How to get URL link on X (Twitter) App
Wenn Nutzer*innen auf Online-Plattformen Probleme haben, ist es oft schwierig, direkten Kontakt mit den Betreiber*innen aufzunehmen und schnelle Hilfe zu bekommen. Artikel 86 des #DigitalServicesAct soll diesen Prozess erleichtern.
Die Stadt hat verboten, nachts in Parks Musik zu spielen – sei es über Boxen oder mit Instrumenten und egal, in welcher Lautstärke. Dieser #Eingriff in den öffentlichen Raum ist nicht nur überzogen und rechtswidrig – er ebnet den Weg für die Umgehung von #Polizeirecht!
Die Nutzung von Apps ist mit vielen Bereichen unseres Lebens & mit unserer Grundrechtsausübung verwoben. Zugleich haben #AppStores die Macht, den Zugang zu Infrastruktur zu ermöglichen oder zu verwehren. Sie entscheiden einseitig welche Apps zu welchen Bedingungen verfügbar sind.
Formen der sozialen Kommunikation wie #Memes entwickeln #urheberrecht.lich geschützten Content kreativ weiter. Im Netz werden sie oft als Beitrag zu politischen Debatten genutzt und sind wichtiger Teil der Ausübung der Meinungs- und #Kunstfreiheit.
Für zivilgesellschaftliche Organisationen ist es existenzentscheidend, ob sie als #gemeinnützig anerkannt werden. Aufgrund der aktuell unklaren Rechtslage müssen viele Organisationen fürchten, ihren #Gemeinnützig.keits-Status zu verlieren, wenn sie sich politisch engagieren.
Seit 2017 gibt es in #Deutschland die #EheFürAlle, und seit 2018 können Menschen neben männlich, weiblich oder einer Leerstelle auch „#divers“ als #Geschlecht in ihren Pass eintragen lassen. Doch eine völlige #Gleichstellung besteht noch immer nicht. /2
