AHA+L Verhalten kontant aber Verhalten mit anderen Personen nimmt leicht zu. Dies liegt nicht an geimpften Personen - die zeigen gleich viel oder sogar mehr Schutzverhalten als Personen ohne Impfung, was jedoch teilweise auch an deren höheren Alter liegen kann. #COSMO
#Schnelltests werden immer regelmäßiger und häufiger durchgeführt, je die Hälfte macht am Arbeitsplatz zwischen 0 und unter 1 bzw. 1-4 Tests/Woche, im #Homeoffice deutlich weniger. Nach pos. Ergebnis würden 86% PCR Test machen und Kontakte informieren #COSMO
Wissen hilft: Wer die Regeln kennt oder weiss, dass #COVID19 durch #Aerosole übertragen wird, der zeigt mehr Schutzverhalten. Regeln einfach und einheitlich machen sowie gut erklären kann helfen. #COSMO#wisskomm
Der Anteil an Personen, denen die Maßnahmen nicht weit genug gehen, hat sich im Vergleich zu vor einem Monat circa halbiert und liegt jetzt bei 19%. 50% halten die geltenden Maßnahmen für angemessen. Die Akzeptanz stark einschränkender Maßnahmen ist deutlich gesunken. #COSMO
Tiefpunkt des Vertrauens scheint überwunden. 28% vertrauen zur Zeit wieder dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung, 52% haben kein Vertrauen, Anteil der Unentschiedenen wächst: aktuell ein Rückgang des Misstrauens statt Vertrauenszuwachs #COSMO
Effektive Impfbereitschaft bei derzeit 76% - wahrscheinlich zu wenig für Herdenimmunität (unter 18 und über 75 nicht eingerechnet). Sicherheit und eigener Nutzen für Zweifler wichtige Faktoren. Damit alle impfen, die wollen, sollte Impfen so einfach wie möglich sein. #COSMO
Von Eltern berichtete Kinder-Impfbereitschaft von 12-17 Jährigen etwas höher (76%) als die der Eltern (66%). Motive der Kinder: sich und andere schützen, zum Alltag zurückkehren. Eltern-Kind Gespräche durch gutes Material unterstützen! Kinder ernst nehmen #COSMO
Kinderarzt ist der am häufigsten genannte Impfort für Kinder-COVID-Impfung, aber nur für 22% der Eltern der *einzig mögliche* Impfort. 53% würden auch in Impfzentren und 38% in der Schule impfen lassen. Nur eine Minderheit will bei Schulimpfung dabei sein können. #COSMO
28% unterschätzen die Häufigkeit von #LongCovid (für Kinder: 44%). Wer korrekt oder höher schätzt, der nimmt ein höheres Risiko wahr und ist auch eher impfbereit (gilt für Erwachsenen-Impfung und Impfung der Kinder von 12-15 Jahre). #COSMO
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
Disclaimer: Diese Empfehlungen gelten v.a. vorbereitend ab dem Moment, wenn die #COVID19#Impfung für Kinder ab 12 in Deutschland empfohlen wird. Aber: Impfung für Kinder ab 16 ist zugelassen und Wunsch nach einer Impfung unter Jugendlichen ist groß. Handlungsbedarf jetzt #COSMO
Eltern sind besonders Informationen zur Sicherheit und Risiken der #COVID Kinder Impfung wichtig sowie über Krankheitsrisiken und den Schutz anderer (“Ich schütze dich - du schützt mich. Mehr Sicherheit in der Schule - mehr Sicherheit in der Familie“ o.ä.). #COSMO
👉56% wollen #Lockdownjetzt
👉42% finden die Maßnahmen zu locker
Akzeptanz der Maßnahmen zu erreichen kann derzeit kaum ein politisches Ziel sein, da die Bevölkerung in drei ähnlich große Gruppen gespalten ist. Im Vordergrund sollte die akute Deeskalation des Infektionsgeschehens und die Entwicklung einer einheitlichen Strategie stehen. #COSMO
Zustimmung zu Schulschließungen, Ausgangssperren oder Einschränkung der Freiheitsrechte stieg v.a. bei den Personen, die die Maßnahmen nicht übertrieben finden
Trotz der Wahrnehmung, dass die Fallzahlen tendenziell stagnieren oder steigen, wird individuelles freiwilliges Schutzverhalten nicht verstärkt. #COSMO 2/x
33% finden die aktuellen Maßnahmen gehen zu weit, 43% finden sie angemessen, 24% gehen sie nicht weit genug. Nur noch 30% vertrauen derzeit der Regierung, dies ist noch mal ein deutlicher Rückgang zu den Werten von vor zwei Wochen und ein neuer absolut geringster Wert. #COSMO 3/x
Vor genau einem Jahr habe ich bbei Instagram meine große Freude über das #bestteampidi-lab.de geteilt. Innerhalb von einer Woche stand damals die wesentliche Struktur des corona-monitor.de#COSMO COVID19 Snapshot Monitorings.
Jetzt ist 1 Jahr rum, fast 37.000 Leute befragt, jede oder alle 2 Wochen. Geplant war 5x, dann 10x, jetzt bis Ende 2021. Montags wird der Fragebogen gemacht, Dienstag & Mittwoch Daten erhoben, Donnerstag & Freitag ausgewertet, interpretiert, aufgeschrieben, veröffentlicht. Repeat
Diese Menschen hier haben alles andere stehen und liegen gelassen und arbeiten rund um die Uhr nur dafür. Von zuhause. Wir haben uns als Team in dem ganzen Jahr nur 2x getroffen, einmal im Sommer in meinem Garten und zum Einjährigen mit Maske in einem Riesen-Raum. #COSMO
#COSMO#Impfen - Mitte Dezember haben wir in Welle 29 ausführlich zum Impfen bbefragt - diese Personen wurden Mitte Februar in Welle 36 nochmal eingeladen, um die mögliche Veränderung der Impfbereitschaft zu untersuchen. Aller Ergebnisse hier: projekte.uni-erfurt.de/cosmo2020/web/… thread 1/x
Impfbbereitschaft von 48% auf 65% gestiegen, v.a. bei Unentschlossenen und durch gestiegenes Vertrauen. Ca 1/2 Unentschlossenen und ca 1/3 der Ablehnenden zeigen jetzt eine (eher) hohe Impfintention. #COSMO 2/x
Eine gering eingeschätzte Effektivität (#AstraZeneca < #BioNTech) hängt mit negativem Gefühl gegenüber dem Impfstoff und geringerer Impfbereitschaft zusammen. Aufklärung, dass alle Impfstoffe sehr und gleich gut gegen schwere Verläufe und Tod schützen, ist wichtig #COSMO 3/x
Über 70% rechnen bald mit einer 3. Welle und vermuten, dass das Leben erst in 18 Monaten, später oder nie wieder so wird wie früher. Wer mehr über die #B117 Mutation weiss, erwartet auch eher steigende Infektionszahlen. 80% erwarten stagnierende oder steigende Zahlen. #COSMO 2/x
Der harte Lockdown hat zu etwas mehr Schutzverhalten geführt. Trotz Wahrnehmung, dass Fallzahlen stagnieren oder steigen nicht mehr Schutzverhalten. Bei jungen Personen unter 30 lässt es in einigen Bereichen sogar tendenziell eher nach. #COSMO 3/x