Klaus Steinfelder Profile picture
Apr 7, 2022 19 tweets 15 min read Read on X
ARD-Deutschlandtrend v. heute (07.04.22):

#Gruene (nach FORSA v. 05.04. nun auch hier) mit 19%, dem besten Umfrageergebnis seit 8 Monaten und nun mehr als doppelt so stark wie die #FDP. #Linke weiter schwach.

#Ampel gesamt bei 52%

1/19

#FridaysForFuture Image
2/19

Allerdings ist die Zufriedenheit mit der #Bundesregierung insgesamt zurückgegangen.

Zufrieden o. sehr zufrieden sind noch 47% (-9), während 51% (+10) weniger o. gar nicht zufrieden sind.

Und das war noch vor der chaotischen Debatte heute...

#Ampel #FridaysForFuture Image
3/19

...Interessant ist, dass Anhänger von #Gruenen und #SPD überwiegend mit der Arbeit der Regierung zufrieden sind (und damit wohl vorwiegend die Arbeit ihrer jeweiligen Minister meinen).

#FDP-Anhänger sind jedoch mit knapper Mehrheit mit der Regierung unzufrieden...

#Ampel Image
4/19

...#Habeck & #Baerbock führen nun das Ranking bei der "Zufriedenheit mit Politikern" an. #Lindner & #Lauterbach rutschen sehr deutlich ab

Bei den Fragen nach Sachthemen auf den folgenden Folien, wird man dafür auch die Gründe gut erkennen können.

#Ampel #FridaysForFuture Image
5/19

...Deutlich mehr Menschen wünschen sich härtere Reaktionen auf den russischen Überfall auf die #Ukraine (45%) als mildere (11%). 37% finden die Reaktionen gerade richtig... Image
6/19

...91% machen sich Sorgen um die Menschen in der #Ukraine und 80% auch um die wirtschaftliche Lage in Deutschland (was ja auch bedeutet, daß sie im Zusammenhang mit #PutinsKrieg eine solche Verschlechterung für realistisch halten)... Image
7/19

...76% sorgen sich um die Energieversorgung und 64% befürchten eine weitere Eskalation der Krieges...

#Ukraine #PutinsKrieg Image
8/19

...Warum gewinnen manche Politiker an Ansehen während andere verlieren:

87% wünschen sich einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien, wie er von #Habeck vorangetrieben wird

Und eine Mehrheit von 57% plädiert für ein #Tempolimit, das aber von #Lindner blockiert wird Image
9/19

...45% lehnen Importe von #FrackingGas aus den USA ab, 41% finden solche Importe richtig.

Für einen Weiterbetrieb der #AKW wären in der aktuellen Situation 53%, 38% sind weiterhin dagegen Image
10/19

...obwohl viele menschen sich im Zusammenhang mit #PutinsKrieg Sorgen um die Energieversorgung machen, würden 50% einen #Importstopp befürworten, nur 42% wären dagegen.

Das finde ich Bemerkenswert. Image
11/19

...Die #Inflation führt mittlerweile dazu, dass Menschen angeben, aufgrund der besonders hohen #Energiekosten bei Heizung, Stromverbrauch & Autonutzung zu sparen, allerdings nicht bei den Einkäufen insgesamt... Image
12/19

...Und -wenig überraschend- sind es vor allem geringverdienende Haushalte (1.500 €), die wegen der gestiegenen Preise weniger einkaufen... Image
13/19

...Ein Feld, in dem #FDP deutlich quer zur Bevölkerungsmehrheit steht und viel zu sehr die Regierungsarbeit prägt, ist die #Coronapolitik .

57% finden die bundesweite Aufhebung der Maßnahmen falsch... Image
14/19

...Im Parteienspektrum werden diese Aufhebungen mehrheitlich lediglich von den Anhängern von #FDP und #AfD begrüßt... Image
15/19

...Eine Mehrheit (53%) will auch weiterhin in bestimmten Situationen #Masken tragen. Die Aussagen "auf jeden Fall" und "eher ja" summieren sich sogar auf 77%... Image
16/19

...Überraschenderweise geben sogar 61% der #FDP-Anhänger und erstaunliche 39% der #AfD-Anhänger an, weiterhin freiwillig #Masken tragen zu wollen.... Image
17/19

...Nur 37% sprechen sich grundsätzlich gegen eine #Impfpflicht aus, 46% sind für eine Impfpflicht für alle Erwachsenen und weitere 13% für eine Impfpflicht ab 50... Image
18/19

...Eine sehr breite Mehrheit von 68% lehnt einen Wegfall der #Isolationspflicht ab. Lediglich 28% sind dafür. Image
19/19

Und hier noch der Link zu dem ARD-Artikel:
tagesschau.de/inland/deutsch…

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Klaus Steinfelder

Klaus Steinfelder Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Kl_Stone

Apr 7
#Zubau Wind & Sonne 2025:

Kurz nach Ende des 1. Quartals 25 liegt der Nettozubau (Neubau minus Rückbau) bei der #Windkraft bereits bei einer installierten Leistung von über 1 GW und bei #PV bereits bei fast 4 GWp.

Damit sind wir beim Windkraftzubau schneller als zu jedem..

1/4 Image
2/4

..Zeitpunkt in den letzten 7 Jahren, aber gleichzeitig noch sehr weit von der Geschwindigkeit entfernt, die wir bräuchten, um das Jahresziel (7,9 GW) zu schaffen.

Neu ins MaStR eingetragen wurden seit dem Anfang Januar 220 Windkraftanlagen mit zusammen 1.137 MW... Image
3/4

..Stillgelegt & zurückgebaut wurden 95 alte Windkraftanlagen mit zusammen 136 MW.

Beim Zubau PV war im 1. Quartal 25 die Geschwindigkeit höher als zu jedem Zeitpunkt vorher. Im gesamten Jahr 2018 (oder auch 2019) wurde weniger PV aufgebaut, als in den letzten 3 Monaten... Image
Read 4 tweets
Apr 5
Mehr als fünf Millionen Solarstromanlagen in Deutschland

25 Jahre nach Einführung des EEG ist die Anzahl der PV-Anlagen in Deutschland auf 5 Millionen Anlagen (1 Million Anlagen alleine im letzten Jahr) mit einer installierten Leistung von...

1/6
spiegel.de/wirtschaft/ern…
2/6

..104 GWp angewachsen.

Im letzten Jahr erzeugten diese Anlagen einschließlich des Eigenverbrauchs der Betreiber 72 TWh (72 Milliarden kWh) elektrischen Strom. Dies entsprach rund 15% der gesamten Stromproduktion 2024 in Deutschland.

Bei der Einspeisung von Strom ins... Image
3/6

..öffentliche Netz lag die Photovoltaik 2024 mit rund 59 TWh in Deutschland auf Platz 3 der Energiequellen zur Verstromung, nach Wind (136 TWh) und Kohle (95 TWh) und vor Erdgas (47 TWh).

Interessant ist auch die Aufteilung der Photovoltaik in Deutschland auf... Image
Read 8 tweets
Mar 2
#WahlHH2025 Obwohl hier noch "Hochrechnung" steh, ist das wohl jetzt das "vorläufige Ergebnis" nach einer vereinfachten Auszählung.

Aufgrund des recht komplizierten Hamburger
Wahlrechts wird das endgültige Ergebnis erst morgen Abend bekanntgegeben. Viel ändern wird sich..

1/5 Image
2/5

..aber wohl nicht mehr.

Die #SPD stellt mit 33,6% in der neuen Bürgerschaft trotz Verlust von 6,5 Prozentpunkten, die mit Abstand stärkste Fraktion. Gleichzeitig ist dieses Ergebnis aber auch das zweitschlechteste Hamburger Ergebnis der SPD seit 1949.

Auch die #Grünen... Image
3/7

..haben etwa in der gleichen Größenordnung Stimmen verloren. Anders als bei der #SPD sind die heutigen 18,5% der #Grünen aber ihr bisher zweitBESTES Ergebnis in Hamburg.

Ich betone dies so, weil es zur Zeit eine Angewohnheit fast aller Medien ist, die Grünen in eine Krise.. Image
Read 9 tweets
Feb 4
#Merz und die Frage der „ZUSAMMENARBEIT“

"Wir werden mit dieser Partei, die sich Alternative für Deutschland nennt, nicht zusammenarbeiten", sagte F. Merz heute bei seiner Rede auf dem #CDU-Parteitag.

Aber wie nennen wir das, was in der letzten Woche passiert ist, als...

1/9 Image
2/9

..er 2 Anträge & 1 Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht hat, die nur mit der AfD eine Mehrheit hätten bekommen können.

Zusammenarbeit kann nämlich auch stillschweigend erfolgen.

Beatrix von Storch (AfD) hat in der letzten Woche bei Lanz das Rezept dazu vorgestellt... Image
3/9

..Sinngemäß sagte sie: Die Union müsse gar nicht mit der AfD koalieren. Sie müsse noch nicht einmal mit der AfD reden. Sie müsse nur Anträge stellen. Der Rest läuft dann schon.

Gelingt so den Rechtsextremisten schon bald der erste Zugriff auf die Regierungsmacht im Bund?... Image
Read 9 tweets
Jan 1
Öffentliche Nettostromerzeugung in D. am gestrigen 31.12.24:

Gesamt 1,331 TWh

EE (Wind, PV, Biom., Wasser): 62,3%
Fossil (Kohle, Gas, Öl): 37,7%

CO2: k.A. /kWh

NettoImport 2024: 28,51 TWh von 439 TWh (6,49% des Bedarfs)

#Energiewende

1/5 Image
2/5

Während der obere Tweet die inländische #Stromerzeugung (1,331 TWh) zeigte, folgt hier die Zusammensetzung der inländischen #Bedarfsdeckung (1,199 TWh) ohne die Exporte:

Eigenproduziert EE: 69,1% (vom Bedarf)
Eigenproduziert Fossil: 30,9%
Importe: 0,0% (netto) Image
3/5

Unsere gestrigen Importe stammten aus:
Dänemark, Norwegen & Schweden.

Am gleichen Tag gingen Exporte nach:
Frankreich, Österreich, Belgien, Tschechien, Schweiz, Niederlande, Luxemburg & Polen. Image
Image
Read 5 tweets
Dec 31, 2024
Beim #Zubau #Solar in 2024 haben wir Ende letzter Woche (und gerade noch knapp vor dem Jahreswechsel) die 15 GWp überschritten und damit das Jahresziel von 13 GWp weit übertroffen.

Insgesamt wurden im Jahr 2024 1.056.565 neue PV-Anlagen der unterschiedlichsten Größen...

1/6 Image
2/6

Im Durchschnitt lag die Größe der neu aufgebauten Anlagen bei 14,25 kWp. Es handelt sich also keineswegs überwiegend um Balkonkraftwerke

Bei der großen Masse dürfte es sich um private Dachanlagen handeln, die mittlerweile zu einem hohen Prozentsatz mit einem Speicher...
3/6

..aufgebaut werden, damit die Betreiber einen möglichst großen Anteil des PV-Stroms selbst verbrauchen können, anstatt ihn für 8 ct/kWh einzuspeisen.

Alleine in den letzten 3 Wochen wurden rund 35.000 solcher Speicher neu eingebaut

Das Ziel für das nächste Jahr liegt bei.. Image
Read 7 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Don't want to be a Premium member but still want to support us?

Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal

Or Donate anonymously using crypto!

Ethereum

0xfe58350B80634f60Fa6Dc149a72b4DFbc17D341E copy

Bitcoin

3ATGMxNzCUFzxpMCHL5sWSt4DVtS8UqXpi copy

Thank you for your support!

Follow Us!

:(