2/ Ich hatte das ja schon bei den Entwürfen analysiert (⬇️ und vorherige).
Aber da war ich noch so dumm, davon auszugehen, dass @NdsLandesReg bei "Prozent Belegung Intensivbetten" nur die
__betreibbaren__
meint.
3/ Das ist aber offensichtlich nicht so.
In §2, Abs. 5 heißt es in Satz 2
"Die Intensivbettenkapazität beträgt 2 424 Betten"
(Vgl. unten rechts)
Findet man die irgendwo im @DIVI_eV Register?
Joa, bei "Aktuell betreibbbar + 47% Notfallreserve".
__NOTFALL__🔥__RESERVE__
4/ Und auch nur,wenn man "Alle Kapazitäten" wählt, was Neugeborenen-,Kinder- & Erwachsenenbetten umfasst,alle zusammen. Auf allen Pflegeebenen. LOWCare,HIGHCare,alles.
Dann sind
"Betreibbar plusHälfte Notfallreserve" rund 2.424 Betten. #NDS#ITS#ICU#BettenPflegenKeineMenschen
5/ Jeder, der sich irgendwie ein bisschen mit der Pandemie und mit Krankenhäusern beschäftigt hat, weiß, dass #Covid Patient:innen nicht in jedem Bett passend versorgt werden können.
_Deswegen_ gibt es ja extra diese Kategorie im #DIVIRegister (Türkis). #ITS#ICU#Intensivbetten
6/ Da #NDS hier 176 freie Betten meldet, während es 44 Patienten in eben solchen Betten behandelt, werden es wohl 220 #Intensivbetten sein, die auch #covidspezifisch sind (196Erwachsen+24Kinder)
Wo aber liegen die #Warnstufe-n? (Bild Mitte rechts, ebenfalls #CoronaVO §2)
7/ Die erste Warnstufe, die eigentlich nur 3G und minimale Konsequenzen in "Kindertagespflege, private Kinderbetreuung, Jugendfreizeiten"(§14) hat, greift erst, wenn 121 #Intensivbetten belegt sind (von 196Erwachsenen-&24Kinderbetten).
Selbst wenn alle 220 Betten voll sind, noch.
8/ Die Warnstufe 2, für die noch gar keine Konsequenzen formuliert sind, greift erst, wenn diejenigen 220 #covidspezifischen Betten um mehr als 20% #überbelegt sind.
Also erst, wenn #Patienten nicht mehr optimal versorgt werden können, gibt es irgendwas mehr als 3G und der §14(3)
11/ Natürlich weiß ich nicht, was Gedankengang war, der die @NdsLandesReg zu "Kapazität 2.424" bewogen hat.
Vielleicht war es auch
"Nur Erwachsenenbetten: Alle betreibbaren (1733) plus 2/3 von derer _Notfall_reserve (952)".
Auf jeden Fall #DauerHOCHbelastung für Personal
12/ Um es nochmal ganz deutlich zu sagen:
Dass Personal in #Krankenhaus ist immernoch #mütend, wurde aufge- & verbraucht. Siehe bsp. Thread von @SrUnbequem.
Und trotzdem beschließt @NdsLandesReg#Warnstufen, die die Kapazität übersteigen (vgl.⬆️)
13/ Und nein, das sind nicht nur "Gefühle einzelner", bei denen "zwischen verschiedenen Interessenlagen gemittelt werden muss".
Das sieht man auch in den Zahlen:
"Kapazität __SINKT__ aufgrund von Personalmangel". Via @ECMOKaragianni1
14/ Aber hey:
Wenn es #itspflichtigen Patienten in #Schillig an der Nordsee gibt - und noch ein irgendwie freies Bett im Harz, egal, ob Kinder- oder Erwachsenenbett.. Dann ist doch alles tutti..
Weil die #Warnstufen gelten ja für landesweite Auslastung..
und 20%: Kein Problem..
• • •
Missing some Tweet in this thread? You can try to
force a refresh
@janboehm Bei den #KinderErstaufnahmen ist mit gestern 10 und heute 9 #KinderITS erstmalig überhaupt der 7d-Mittelwert oberhalb von 6, oder anders ausgedrückt:
Alleine in der vergangenen Woche mussten 43 Kinder zum erstenmal wegen Covid auf die #Intensivstation.
Das sin mehr als
43 #KinderAufITS in einer Woche.
Das sind mehr als vom 30.7. bis 22.9.21 zusammen.
Auf der #Intensivstation!!
Seit Jahresbeginn 143 mal #LowRiskIsNotNoRisk,
so viel wie im gesamten August, September, Oktober und November ZUSAMMEN!
Nun auch offiziell aus den SA-Daten:
Bei #Omikron#MEHR_Hospitalisierungen bei Kindern und Jugendlichen!
Anderthalb mal bei Kita-Kindern, Viertel mehr bei Schülern. #covidkids#KinderKH
Irgendwer hat es schon im ersten Report aus Kombination der beiden Tabellen gesehen 🤔
2/ Wer war das nur?
Schon an Neujahr? Schon "#Omikron mindestens(!!) 4% mehr #Severe bei unter 20 Jährigen als #Delta", obwohl noch ein Viertel der Fälle nicht abgeschlossen war bei Veröffentlichung??
3/ Übrigens sind die #Hospitalisierungen bei #Kinder0_4 nicht nur in #England auf #ImmerNeueRekorde, sie sind es auch schon bei uns in D. Erfahrungsgemäß kommt zu dem Wert der KW2 noch rund ein Drittel spätere Meldungen hinzu
KW 02: 165 Kleinkinder hospitalisiert,
#Omikron#Deutschland#UPDATE
Bis gestern sind dem #RKI nun 30.325 #OmikronD Fälle gemeldet worden. Zuwachs wird als +13% zu gestern angegeben - im Vergleich zur letzten Meldung am 30.12. mit 16.748 ist es ein Zuwachs um 81%.
Altersverteilung + Bundesländer pro Kopf etc. im 🧵
2/ In der Gesamtbevölkerung entsprechen die gesammelten #OmikronD Fälle einem Anteil von 36,5 auf 100k.
In Altersklasse 15-34 Jahre beinahe doppelt so hoch, bei 0-4 Jahren und 60-80+ deutlich weniger als die Hälfte.
Verhältnisse bisher annähernd konstant.
3/ Die #OmikronHospitalisierungen pro Einwohner
sind hingegen bei #Kinder0_4 und Personen zwischen 15 und 79 Jahre annähernd so hoch wie auf Gesamtbevölkerung gerechnet.
Bei 80+ Jahren mehr als doppelt so hoch, bei 5-14 Jährigen nur ein Fünftel.
2/ Anzahl #Erstaufnahmen#KinderAufITS steigt wieder:
Mit 5 Kindern gestern & 4 Kindern vorgestern steigt auch der WochenMittelwert wieder an (2,6 tgl.), bleibt aber noch deutlich unter dem Maximum vor Ferienbeginn(3,4 tgl). #covidkids #LowRiskIsNotNoRisk
3/ 30 #KinderAufITS lassen auch hier den 7d-Mittelwert leicht steigen - während bei den Erwachsenen (3775) weiterhin ein Rückgang zu beobachten ist, auch wenn dieser sich verlangsamt.
3/ Die #Krankenhauseinweisungen bei den 0-17 Jährigen sind zur Zeit pro Kopf höher als in den Altersklassen 18-29, 30-39 und 40-49 Jahre.
Sie sind in etwa so hoch wie "Bevölkerungsschnitt (All Ages) und 50-59 Jahre.
Aktueller Stand: Hellrot.
Vorherige Maxima: dunkelrot. #DC
Hier nochmal zur Erklärung:
Ja, die oben angegebenen Zahlen sind die Summe für das _erste_ Pandemiejahr, also 202_0_.
Gesucht sind Schätzungen für die neun Winter-Wochen Nov/Dez im aktuellen _zweiten_ Pandemiejahr 202_1_.
Auflösung 1/:
Im 1/5 so langen Zeitraum(8 vs.43 Wochen) sind
mit #Arbeitsplatz: 3.412 => Bruchteil 1/6,5 #Ausbildungsstätte: 24.746 => Vielfaches *3 #Kindergarten/Hort: 8.404 => Vielfaches *1,7
Ausbruchsfälle registriert worden.