Eine Klarnamenpflicht, auch eine 'entschärfte', würde investigative Online-Recherche extrem erschweren, bis unmöglich machen. So lese ich zum Beispiel in Mailinglisten mit, in denen man eine > 1/
Nur so kann ich an Informationen kommen, die ich hinterher in meiner Arbeit verwenden kann. Nur so kann ich hinter Netzwerke blicken und Zusammenhange nachvollziehen.
Auch hier käme vermutlich, von den Befürwortern > 3/
6/
Oder eben, die bekannten Namen für 'sanften Druck' zu verwenden. 8/
Aber wie sollen diese aussehen und wer soll sie prüfen? Wären die an einen Presseausweis gekoppelt? Mitgliedschaft in einem Journalistenverband? Wenn ja, welchem? Würde man die @Freischreiber anerkennen, die > 9/
Gerade Projekte wie @Psiramcom leben von der investigativen Recherche Dutzender Helfer, von denen wenige die Hürde schaffen würden, als hauptberuflicher Journalist anerkannt zu werden. 11/