Menno Baumann Profile picture
Professor f. #Intensivpädagogik, #Sonderpädagoge, Referent, Sachverständiger #Familienrecht #systemsprenger #jugendhilfe #jugendkriminalität #gewalt NylonSaiten
Κασσάνδρα Παρί پری Profile picture Chris Sim Profile picture 3 subscribed
May 14 49 tweets 13 min read
Was passierte während der #COVID19 #Pandemie im Bezug auf #familiäreGewalt? Ein Überblicks-#thread über den Stand der interdisziplinären und internationalen #Gewaltforschung.
Mit Einsetzen des ersten Lockdowns im März 2020 wurden (zum Glück) auch erste warnende Stimmen…
1/43 Zwischenruf: ein langer Thread, über die Studienlage zu einem Thema - keine Welterklärung. Wer schwurbelt, wird geblockt! Ich lasse aber versuchsweise offen.
Es beginnt mit nüchternen Studien, wer nicht genug Geduld hat, Zusammenfassende Schlüsse am Nummer 37!
Mar 26 68 tweets 13 min read
So, der erste Rauch ist abgezogen und es wird Zeit, das Thema "#Kinder als #Täter von #Gewalt“ & mögliche Konsequenzen zu beleuchten – wie immer, nicht auf den aktuellen Einzelfall bezogen, sondern in der Gesamtentwicklung betrachtet. #Thread #Gewaltforschung #WissKomm
🧵1/xx Vorbemerkung wie immer: Wer nicht bereit ist, den Thread bis zum Ende lesen, bitte jetzt weiterklicken, für Sie ist hier nichts zu holen!
Und ebenfalls wie immer: Wortverdrehungen, Herausreißen von Einzelaussagen, populistische Trivialisierung wird kommentarlos geblockt! 2/62
Feb 23 18 tweets 4 min read
#Gewalt (familiär wie straßenbezogen) ist zwar seit vielen Jahren ein (wellenförmig) rückläufiges Phänomen in Deutschland, aktuelle Entwicklungen in anderen europäischen Ländern & aktuelle Risikozuspitzungen lassen dennoch aufhorchen - ein #Thread 🧵
1/18 Dabei spielen drei #Risikofaktoren, die sich als eindeutig Gewalt begünstigend & provozierend erwiesen haben, eine zentrale Rolle:
1) Finanzielle Sorgen & wirtschaftlich-sozialer Abstieg von #Familien
2) gewachsene Bildungsdesintegration
3) Eskalierender Wohnungsmarkt
2/18
Jan 5 8 tweets 2 min read
Härtere Strafen sind ebenfalls ein zahnloser Tiger in der Gewaltprävention – dass der Staat „ein Zeichen setzen müsse“ ist ein hartnäckiger Mythos ohne wissenschaftlichen Beleg. Natürlich: da, wo sich feste Gruppen oder Manipulationen ausbilden, muss anders gehandelt werden.63/68 Bezogen auf Gewalt gg Einsatzkräfte wären evidenzbasierte Strategien:
1. Entdeckungswahrscheinlichkeit erhöhen
2. Verstärkung der Sozialarbeit in Quartieren
3. Präsenz von Einsatzkräften in Stadtteilen, Schulen, Kindergärten
4. Schulungen im Umgang mit spontanen Synchronisationen
Jan 5 63 tweets 12 min read
So, wie angekündigt ein Thread über #Gewalt gegen #Einsatzkräfte von #Feuerwehr, #Rettungsdienst & #Polizei unter dem besonderen Eindruck der #Silversternacht – aus Sicht der #Gewaltforschung.

Es wird lang und komplex…
1/68 Image Ich bitte aber dennoch, ganz zu lesen, oder aber an dieser Stelle abzubrechen, denn Einzelaussagen werden der Sache nicht gerecht. Wer nicht wirklich interessiert ist, sondern nur Narrative anheizt – Ich blocke alles weg, was Aussagen verfälscht!
2/68
Dec 7, 2022 49 tweets 9 min read
Aus Sicht eines Gewaltforschers ist es kaum auszuhalten, wie die Frage der Herkunft eines Täters politisiert wird. Sollten wir diese Frage stellen? UNBEDINGT – aber wir müssen die richtigen Schlüsse daraus ableiten. Ein #thread 🧵 über #Gewalt, #Herkunft & #Ursachen
1/47 Zeichnung einer geballten F... Vorwort: Wenn Sie nicht bereit sind, diesen langen Thread bis zum Ende zu lesen, JETZT abbrechen – Antworten auf komplexe Fragen sind niemals einfach & aus dem Zusammenhang gerissene Kommentare unnötig!
ZUALLERERST: Mein Mitgefühl gilt den Familien der Opfer der Gewalt -
2/47
Nov 29, 2022 9 tweets 3 min read
Da die Diskussion aktuell geführt wird, poste ich hier mal die vlt. wichtigste Grafik, die ich im Rahmen einer #Evaluation eines wirklich guten Modellprojektes an 2 durch besondere regionale Bedingungen ins Schleudern geratende Gesamtschulen erstellt habe:
#thread:
#twlz #schule Grafik mit der Gewichtung von Methoden, die zeigt, dass Bera Zum Kontext:
Die Ergebnisse blieben unveröffentlicht, da die Schulen die berechtigte Sorge hatten, wenn sie sich als besonders belastete Schulen darstellen und öffentlich diskutiert werden, dies Einfluss auf die Entscheidungen von Eltern bei der Schulwahl haben könnte.
2/9
Aug 12, 2022 58 tweets 14 min read
Seit Montag ist das Thema #Deeskalation nach einer #Eskalation in einer #Jugendhilfe-Einrichtung allgegenwärtig. Für alle, die das Thema WIRKLICH bewegt ein #Thread auf Grundlage der #Gewalt- & Eskalationsforschung & jahrelanger Erfahrung mit Gewaltsituationen in der Praxis. 1/53 VORWORT und zur Klarstellung: Der Tod des jungen Menschen erschüttert mich zutiefst, ohne dass ich faktenfrei ein Urteil fällen werde. Wer glaubt, klar sagen zu können, da sei ein kaltblütiger Mord geschehen – klicken Sie weiter, der Thread ist nicht für Sie! Genauso alle…
Jun 13, 2022 10 tweets 3 min read
Daten aus den Kinder- und Jugendpsychiatrien des Netzwerkes Universitätsmedizin in Deutschland aus der 2+3 Welle. Klinische und eine nicht-klinische (Vor-)Schulstichprobe und ein spannendes und differenziertes Ergebnis.
Ein paar wichtige Punkte: 1/10
link.springer.com/article/10.100… Ich fange mal (fast) hinten an:
"Die mit Abstand stärksten Belastungen sehen sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche durch die reduzierten Freizeit und Beschäftigungsmöglichkeiten – hier beschreiben rund 70–90% leichte bis starke Verschlechterungen." 2/10
May 23, 2022 33 tweets 7 min read
Auf mehrfache Nachfrage versuche ich mal einen kleinen Thread zur Einführung in die Bedeutung bindungsorientierter Arbeit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die mit ihrem #Verhalten irritieren und verstören. #Bindung #Jugendhilfe #Trauma #Pädagogik 1/32 Da ich dabei von einem dynamischen Bindungsmodell auf Grundlage neuerer Forschungen (z.B. Fraley & Spieker, Shaver & Mikulincer) sowie systemisch-familientherapeutischen Modellen (z.B. v. Sydow, Jopt) ausgehe, muss ich theoretisch ein wenig ausholen, damit es verstehbar ist 2/32
Feb 24, 2022 6 tweets 2 min read
#Kinder reagieren verunsichert auf den #Krieg in der #Ukraine - zurecht!
Drei Erste-Hilfe-Hinweise:
1. Vermittelt dem Kind, dass seine Gefühle und Unsicherheit richtig ist, dass auch Ihr ein mulmiges Gefühl hat! Kinder wissen & spüren, das "etwas" nicht in Ordnung ist! -> 2. Sorgt dafür, dass Kinder nicht (nur) ungefiltert informiert werden. Schaut mit ihnen gemeinsam Kindernachrichten oder kindgerechte Informationen und stellt Euch den Fragen, Gesprächen und Gefühlen, die da kommen.
Material z.B. auch hier: ->
Dec 1, 2021 30 tweets 6 min read
Egal, was passieren wird – tausende #Familie baden die Folgen des Gelehrtenstreites aus – UND SIND DABEI WIEDER VOLLKOMMEN ALLEINE!
Aber es gibt Wissen über #Familiendynamik & #Kinderschutz in der #Covid_19 #Pandemie, was zeigt, was man tun kö… Äh, was ZU TUN IST!
Thread 1/30 Wir kennen die Dynamiken familiärer Prozesse, die für Kinder, Jugendliche & Eltern problematisch werden können. Warum nutzen wir das Wissen nicht? Ist Kinderschutz wirklich eine Frage der Rechthaberei? Folgende Maßnahmen sind aus wissenschaftlicher Sicht sinnvoll: 2/30
Jul 2, 2021 17 tweets 8 min read
10 Punkte für ein neues Schuljahr
#Schule #Covid19 #Corona
Wenn es überhaupt irgendeinen Minimalkonsens in der #Pandemie zu geben scheint, dann, d. d. nächste #Schuljahr für unsere #Kinder nicht so chaotisch laufen darf wie d. letzte. Ein Thread über Handlungsmöglichkeiten: 1/17 Drei Fragen stehen dabei im Fokus:
1. Wie #Präsenzbetrieb sichern?
2. Wie bei neuen Pandemieentwicklungen handeln?
3. Wie den Herausforderungen durch die psycho-soziale #Entwicklung der Kinder & Jugendlichen begegnen?

Dabei sehe ich 10 Punkte als möglichen Rahmenplan: 2/17
Jun 13, 2021 24 tweets 5 min read
Die Kampagne von #INSM gegen @die_gruenen und @ABaerbock wurde in vielfacher Weise kritisiert. Ich habe mir das Bild mal in seinem kulturhistorischen #Kontext angesehen und das eröffnet interessante Perspektiven.

Ein längerer Thread 1/22

insm.de/insm/themen/so… Vorwort:
Wer nicht bis zum Ende zu lesen bereit ist, wer beleidigen möchte oder wer glaubt, es wäre hier ein politischer motivierter Thread oder es ginge hier um Religion: Einfach an dieser Stelle beenden, dieser Thread ist nicht für Sie geschrieben, Kommentare egal…
May 18, 2021 6 tweets 2 min read
Ich denke, hier sind dringend ein paar Kontext-Informationen notwendig.
zuallererst der Unterschied zwischen einer psychiatrischen Notaufnahme und einer Aufnahme für ein Therapieangebot.
Die Notaufnahme erfolgt als familiengerichtlich zu genehmigender Schritt bei akuter... 1/x ...Selbst- und Fremdgefährdung in einen geschützten Kontext (inkl. Freiheitsentzug), notfalls auch gegen den Willen der betroffenen Person. Dies geschieht selbstverständlich - weil tiefgreifender Eingriff in Persönlichkeitsrecht - nur bei akuter Suizidalität oder wenn eine...
Apr 24, 2021 13 tweets 2 min read
Natürlich ist ein Statement nicht automatisch „Querdenker“, nur weil es kritisch ist. Natürlich ist ein Statement nicht automatisch „rechte Ecke“, nur weil die NoAfd jubelt.
Nein, was die Videos von #allesdichtmachen problematisch macht, ist ausschließlich ihr Inhalt!
Thread 1/x Zuallererst: Ja, die Kulturbranche wird durch den Regierungskurs an den Rand gedrückt, um ja, die vermeintlich prominenteren Vertreter*innen müssen da auch nach vorne treten dürfen für den großen Teil an Kulturschaffenden, die sich ihren Lebensunterhalt hart und täglich neu.. 2/x
Apr 23, 2021 5 tweets 2 min read
53 Schauspieler, die wollten ironisch sein, da sagt der Söder: Guckt nicht so schlümpfig - da waren’s nur noch 52...
49 Schauspieler die fanden sich echt würzig - da jubelten die Falschen mit, da waren’s nur noch 48...
#unfuckingfassbar Ein kleiner Pädagoge, der bestellt sich jetzt eine Staffel Weimer-Tatort auf DVD - dann kann er Sonntags Krimi schauen, und es tut nicht weh!!!
#unfuckingfassbar #ChristianUlmen #NoraTschirna
Apr 15, 2021 5 tweets 1 min read
Vielleicht müssen wir einfach immer wieder mit dem selben Missverständnis/ Gerücht/ Vorurteil aufräumen: Weder ich noch irgendein anderes Mitgl. der Autor*innengruppe der NoCovid-Papiere vertritt die Ansicht, dass Schulen & Kitas während der Pandemie 1/x

...pauschal geschlossen sein müssen oder sollen. Unser Standpunkt aber eindeutig: Im jetzigen Zustand ohne effektive Sicherheitsmaßnahmen und hoher Inzidenz sind Schulen ein dreifaches Risiko:
- für die Gesundheit der Kinder und ihrer Eltern
- für eine Endlosverlängerung der...
Apr 15, 2021 5 tweets 1 min read
Einführung in die menschliche Kommunikation, Paul Watzlawick: „Man kann nicht nicht kommunizieren“:
was möchte der Verfasser von Tweet & Grafik eigentlich transportieren? Auf jeden Fall jede Hintertür offen gelassen, sich zu distanzieren...
Ich zitiere mal drei Stimmen von Menschen, die ich gefragt habe:
Der Autor des Tweets möchte sagen...
a) die Deutschen Intensivmediziner übertreiben
b) das deutsche Personal,ist schlecht, in anderen Ländern schafft man es mit weniger Personal und Betten ja auch
Apr 10, 2021 9 tweets 4 min read
@schroeder_k Ok, ich versuche mal, den Unterschied klar zumachen: Wenn Sie sagen, den Nicht-Risikogruppen seien die Einschränkungen im Vergleich zu den individuellen Risiken nicht zuzumuten, dann haben Sie die Dynamik der Pandemie noch nicht verstanden. Der Unterschied liegt darin, dass... @schroeder_k ...die vermeintlich Gesunden und Starken über das Risiko der „Schwachen“ mitbestimmen, ohne dass diese sich dagegen wehren können. Im Bild gesprochen: Wenn vor der Neandertaler-Höhle der Säbelzahntiger lauert, kann ein Jäger sagen, ich will Sonne, ich gehe raus. Aber darf er...
Apr 9, 2021 4 tweets 2 min read
#Corona #COVID19
This week, study results were published that implode key pseudo-arguments against effective pandemic management because it is focused on containment:

1/4
a.) 34% of the so-called "recovered" are diagnosed with a psychiatric illness within six months. This exceeds anything we have seen so far in terms of psychosocial consequences of the measures! 2/4