, 14 tweets, 4 min read
My Authors
Read all threads
In #Kassel gibt es (immer noch) eine Friedrich-Ebert-Str. Sie wird liebevoll "Frie-E" genannt, geschichtliche Kenntnisse vorausgesetzt. Die Figur #FriedrichEbert trug in der nationalistischen Sozialdemokratie Verantwortung für Entwicklungen, die später zu äußersten rechts-
republikanischen, und im Weiteren nazistischen Verwerfungen führten. Weil Geschhichte keinen Verrat kennt, da sie Nichtsubjekt ist und selbst kein Bewusstsein hat oder Vertrauen haben kann, muss von Prozessen die Rede sein, deren Ausgang immer "unwritten" bleibt. Dennoch führen
im "Machen" von Geschichte Fixierungen von Recht und Justiz, von Staatswesen, von politischen Entscheidungen, nicht zu vergessen Vernichtungen von politischen Gegnern zu Ableitungen. Eine dieser Ableitungen erscheint bis heute Konsens zu sein. Die Verfassung
"betrieblicher Macht", d.h. ökonomische Entscheidungsgewalt wurde unter Ebert, und Scheidemann (ehemals Bürgermeister in Kassel), klar an der Herstellung des bürgerlichen kapitalistischen Staates ausgerichtet. Vor 1914 und danach galt in der SPD (damals die
Mehrheitssozialdemokratie, MSPD) wie im Bürgertum und Adel, den besitzenden Klassen, eine "bolschewistische" Zukunft zu verhindern. Im Thread von classless Kulla heißt es (laut seinen Angaben nach Axel Weipert _Die zweite Revolution_): "Am 13. Januar 1920, heute vor 100 Jahren,
eröffnete die Sicherheitspolizei vor dem Reichstag mit Maschinengewehren das Feuer auf eine unbewaffnete Menge von Protestierenden und tötete mehr als 40 von ihnen. Anlass war die Beratung über das Betriebsrätegesetz (BRG), mit dem die Räte, wichtigstes
Organ der Revolution und unerlässlich für die Durchsetzung der Sozialisierung, dauerhaft entmachtet werden sollten." () Wie vorbereitet wurde das Massaker von Infanteriegeneral Roderich von Schoeler, Kommandeur des Reichswehrgruppenkommandos 2 der
vorläufigen Reichswehr in #Kassel (später während des Kapp-Putsches im März 1920 loyal der Regierung Ebert gegenüber) mit einer Warnung vor dem gegen die "'Herrschaft des Proletariats'" nötigen Bürgerkrieg.
Trotz nicht geschlossener Befehlskette und völlig homogenen Repressionszielen ist Ebert politisch hier zu verorten. Sicherheitspolizei-Truppen bestanden aus ehemaligen Soldaten. Die Sicherheitspolizei, militärisch organisierte Eingreiftruppen zur Aufstandsbekämpfung,
gegen auf Waldemar Pabst zurück, den Militär, der am 15. Januar 1919 die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts veranlasste. Die Schnittstellen der antisozialistischen Politik der SPD, der soldatischen Polizei und der Armee im frühnazistischen Terrain sind damit
deutlich benannt. Der Übergang vom Militär zur Polizei ist 1919 quasi fließend. Der rechte Flügel der SPD, die ganze SPD, baute diese Repressionstruppen gezielt auf. Reichswehrminister Gustav Noske (SPD) und Wolfgang Heine (SPD, 1920 preußischer Innenminister) sind die
Namen der Männer der "Mitte", welche 80 Jahre später spätestens wieder so offen "in Gestalt" von Gerhard Schröder ("Als Juso habe ich die Revolution geplant, die ich dann als Bundeskanzler verhindert habe") und anderen auf den Plan treten.
Die Beschränkung der "Arbeitermacht im Betrieb" per Gesetz und Maschinengewehr ist mit dem Namen Ebert in den Stadtplan eingespeichert. Die Strasse ist heute dauerhaft mit Fahnen geschmückt, eine so genannte Partymeile und verkehrsentzerrte Einkaufsstrasse.
Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh.

Enjoying this thread?

Keep Current with WORKSHOP

Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

Twitter may remove this content at anytime, convert it as a PDF, save and print for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video

1) Follow Thread Reader App on Twitter so you can easily mention us!

2) Go to a Twitter thread (series of Tweets by the same owner) and mention us with a keyword "unroll" @threadreaderapp unroll

You can practice here first or read more on our help page!

Follow Us on Twitter!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just three indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!