Neues aus der Reihe der #NMFG (Nicht-Mathe-Fähigen-Gesellschaften)..
Wieder wird öffentlichkeitswirksam und bei politischen Sitzungen auf das #DGPI Survey verwiesen.. Wieder werden anekdotische Zahlen in den Raum geworfen.
(Thread 🧵➡️)
2/
Im "aktuellen" Update (Stand 29.08.2021) tauchen mal wieder einige Unstimmigkeiten auf, die mich an den Mathekompetenzen der Verantwortlichen zweifeln lassen.
dgpi.de/covid-19-surve…
3/
Zumindest am Kompetenzbereich "Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen", wieder im Bereich "bis zur 6.ten Klasse". (Vgl. "<" vs. ">" im gestrigen Thread)
4/
Zunächst sind die gewählten Diagramm- Titel und Untertitel irgendwie widersprüchlich.
Ganz klar wird hier nicht, was überhaupt abgebildet ist....
Ein Monat Fälle? Oder 19 Monate Fälle??
5/
Weder in den Karten-Darstellungen, noch im Zusammenhang mit der darunter befindlichen Tabelle wird dies klar...
Aber: "Datenstand 29.08.2021" werden Tabellenspalten Juni und Juli angegeben.
Lest ihr schon die Schlagzeilen "Im August keine Kinderpatienten?"
6/
Ist ja nicht so, dass es nicht im August fast mehr waren als Juni und Juli zusammen...
7/
(Gesamte Zeitreihe sieht man hier bei Twitter idR nur mit Click auf Grafik)
Auch für "Strichelchen" hat an der Achse hat es nicht gereicht... Mit mouseover erfährt man, dass der Juni beim "n" von Juni beginnt...
8/
Weitere Besonderheit der Kartendarstellung:
Tabelle und Karte widersprechen sich...
Während in der Tabelle sowohl für #BW als auch für #BB Fälle für Juli eingetragen sind, gibt es auf der Karte genau 0 in diesen beiden Bundesländern....
9/
Sehr gern hätte ich mir angeschaut, wie die Umsetzung des "Je mehr Fälle desto größerer Kreis" erfolgt.
Klassiker bei "How to Lie with Stats" ist ja: Doppelte Zahl, doppelter Radius". Daraus entsteht aber ein stärkerer Efefkt aufgrund der vierfachen Fläche.
Anbei 1alter Screen
10/
Dies ist aber leider nicht möglich.
Mit mouseover erfahre ich lediglich den Ort. Keine Anzahl. Keine anderen Infos.
(Pinke Rahmen von mir, Rest original Screen)
11/
Warum hab ich gerade Stuttgart ausgewählt?
Weil gestern im @heutejournal wieder so eine Blendgranate geworfen wird..
zdf.de/nachrichten/he…
12/
Das Interview mit Dr. Reichert aus dem "größten Kinderkrankenhaus Deutschlands, dem Klinikum Stuttgart" wird eingeleitet mit "von etwa 40.000 kleinen Patienten/Jahr wurden nur 20 _mit_ Corona eingeliefert", dieser spricht dann aber von "nur 20 _wegen_ Corona".
13/
Mit ähnlicher Suggestion wie bei DGPI-Stellungnahme ( Vergleich zur Gesamtbevölkerung) wird die falsche Grundmenge verwendet.
@freichert667 selbst vergleicht dann mit "Mehreren Hundert Kinder statiönär mit Atemwegsinfekten in anderen Jahren."
14/ Ja, #schimpfjektiv nochmal. Wir haben (bisher) auch "Corona" (wie Reichert es nennt) noch nicht ohne Schutzmaßnahmen durch die Schulen und Kitas rauschen lassen. Wie lange waren diese im raum Stuttgart zu? Bis wann war in #BW die #Präsenzpflicht ausgesetzt?
15/
Die @heutejournal Journalistin wechselt in der Einleitung belieg zwischen "mit" und "wegen" Corona.(Min. 1:04 bis 1:16 direkt hintereinander)
Für @freichert667 macht dies aber offensichtlich einen wesentlichen Unterschied aus:
Wegen: 20
Mit: Nochmal doppelt so viele.
16/
Zusammen rund 60,
Von 238 DGPI-Survey in #BW (etwa ein Viertel)
Von 1.731 im DGPI-Survey insgesamt (0-18J)
17/
60 von 4.910 Hospitalisierungen laut RKI (0-14J).
Bei ihm aufgrund dieser kleinen Stichprobe
also Quote
"mit" zu "wegen"
von
2 zu 1.
18/
Welche Infos hat da das #DGPI Survey zu den anderen Fällen:
Hier geht man nur von einem Fünftel "nicht wegen" aus. 19,2%.
Quote
"mit" zu "wegen" also
1 zu 4 (Ja, die 1 auf der anderen Seite plötzlich.)
19/
Ich kann nur nochmal anmerken, dass das Survey, in das nur freiwillig gemeldet wird, immer behauptet, es habe ja nur so wenige Fälle, weil die, die nur "mit aber absolut nicht wegen" ja _gar nicht_ einbezogen werden würden.
#Remember: 1.731 von 4.910 Hospitalisierungen 35%
20/
35% obwohl es nicht nur bis 14 Jahren registriert, sondern auch bis 19 Jahre.
Und trotzdem jeder 5.Fall "COVID-19 assoziierte Symptome nicht vorhanden" eingeflossen.
[[Entweder hü oder hott, meine Herren]]
21/
Die Quote "mit" zu "wegen" ist also entweder 2:1 (anekdotische Evidenz aus Stuttgart) oder 1:4(DGPI-Survey) oder doch ganz anders?!?
Jörn Dötsch, Präsident der @DGKJ_eV
BEHAUPTET nun 10:1.
bundestag.de/dokumente/text…
22/
Nicht irgendwo, sondern in der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Bundestages, bei der Anhörung zur Änderung des #IfSG.
#Remember: Viele andere Sachverständige haben ihre Stellungnahmen vorher schriftlich eingereicht, idR mit Quellenangaben
23/
Die Gesellschaft @DGKJ_eV haut aber einfach eine SCHÄTZUNG in so einer wichtigen Anhörung heraus.
Und ja, mich macht das wütend. Entweder ich recherchiere Zahlen, oder ich nenne keine - in so einer wichtigen Sitzung, die so offensichtlich falsch sind.
#NMFG
24/
Selbst wenn man davon ausgehen __würde__, dass auch alle "nur beim RKI aber nicht bei SGPI Survey registrierten" Hospitalisierungen nur "mit Zufallsfund" und nicht _wegen_ sind, ergäbe sich als Quote im unwahrscheinlichsten Fall 3:1, aber nie 10:1.
#NMFG
25/
Und nein:
Ich glaube nicht, dass ich "Job in Klinik" besser machen könnte.
Aber ich habe genug Statistik-Verstand, um zu sehen:
Wenn selbst im größten Kinderkrankenhaus in D bisher nur 20 bzw. 60 #Kindercorona an einer Stelle waren,

26/
dann ist der Erwartungswert für alles, was eine geringere Wahrscheinlichkeit als 2,5% bzw. 0,8% hat, bei NULL Personen. Für das Auftreten an dieser einen Klinik.
Deswegen ist Blick auf "Alle Daten die wir haben" so viel wichtiger als dieses Ewige "Also in meiner Klinik.."
27/
Und weil ich eben nicht in der Klinik bin, stelle ich auch keine Fragen zu "Ist ein Patient mit SARS-CoV2 Infektion nicht auch viel mehr Personalaufwand aufgrund der notwenigen Isolationsmaßnahmen"??
😇
28/
Oder andersrum gefragt:
Wenn @DGPIeV #DGKH & @DGKJ_eV zu konträren Einschätzungen bei #Risikovergleich zwischen #Influenza und #Covid19 bei Kindern kommt als das @CDCgov , darf man dann nicht auch erwarten, dass sie das belegen?
cdc.gov/mmwr/volumes/7…
29/
Hat schon irgendjemand von den genannten #NMFGs Publikationen gelesen, die klar belegen, dass Kinder Deutschland zwar weniger der Risikofaktoren für Covid, aber mehr Risikofaktoren für die Grippe haben, als es Kinder in USA haben?
Oder lag es doch an unseren Schutzmaßnahmen?
30/
Im @TheLancetInfDis ist diese Woche eine Studie erschienen, die ein erhöhtes Risiko für #Hospitalisierungen bei #Delta als bei #Alpha nahelegt.
Schwerpunkt der #Kohortenuntersuchung waren 17-43 Jährige, aber auch Kinder enthalten.
doi.org/10.1016/S1473-…
31/
Gute Nachrichten für die Erwachsenen, schlechte für die Kinder:
Bei #Geimpften kein (signifikanter) Unterschied zwischen den beiden Varianten,
bei den #Ungeimpften eben #signifikant höheres Krankenhausrisiko bei #Delta als bei #Alpha.
32/
Von daher ist es ohnehin müßig, über die ältesten deutschen #Hospitalisierungsquoten von Kindern zu diskutieren, ob anekdotisch oder in Summe.
#Delta ist #Gamechanger im Vergleich zu #Alpha.
Umso mehr Schutz wünsch ich mir jetzt für meine Kinder und Schüler:innen.
33/
Und währenddessen ⬇️
Ich bin fassungslos. Sprachlos.
Enttäuscht..

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with 🔴Isabell Stahlhut🔴

🔴Isabell Stahlhut🔴 Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @FrauStahlhut

30 Aug
@WDR hat Artikel zu "#Kinderdurchseuchung hat begonnen"
nachträglich geändert.
Da sich die deutschen und amerikanischen Zahlen so sehr unterscheiden, bzw. "zweifelhaft" seien, habe man die Hochrechnung der Todeszahlen entfernt.
Ein Thread, auch für @WDRinvestigativ & @WDRaktuell
2/Zunächst gibt der Artikel drei Zahlen an:
0,03 ("Prozent" fehlt) Amerikanische Vereinigung der Kinderärzte @AmerAcadPeds ,
0,001% #STIKO
0,00002% laut @DGPIeV und #DGKH.
Schauen wir doch mal im Detail nach:
3/
Die @AmerAcadPeds fassen die Daten aus mehreren Staaten in ihrem Report zusammen.
Der gesamte Report enthält keine Prozentangaben mit mehr als zwei Nachkommastellen.
Die entsprechende Passage lautet: "0.00% bis 0.03%" verschiedene Staaten, verschiedene Ergebnisse.
Read 42 tweets
30 Aug
#KinderInzidenz #Kinderhospitalisierungen
Nicht nur ist Inzidenz bei 5-14Jährigen am höchsten, sie wächst auch noch am schnellsten
&ist die einzige Altersgruppe, bei der sich das Wachstum auch noch beschleunigt.
So ist es auch einzige Altersgruppe mit Zunahme Hospitalisierung. 1/
2/
Ja, ausgehend vom geringsten Wert. Bei den 0-4jährigen kleinen #ungeimpften Kindern ist die pro Kopf Rate mehr als doppelt so hoch.
Nur knapp kleiner als bei 60-79Jährigen.
Hoffnungsvoll macht Rückgang Geschwindigkeit bei 15-80+, bei 0-4Jahre tatsächlich noch zu hoch.
3/
Quelle:
Wöchentlich aktualisiertes Dashboard zu "Trends" des @rki_de @RKI_fuer_Euch .
Falls ihr es noch nicht kennt:
rki.de/DE/Content/Inf…
Neue Zahlen am Donnerstag.
Übrigens auch Bundesland-Vergleich enthalten:
Read 9 tweets
30 Aug
#KeineGuteEntwicklung
#KinderITS #PICU
Inzwischen werden 8 Kinder wegen #Covid19 auf der #Intensivstation behandelt, 2 davon #invasivbeatmet.
BW 1
BE 1
HB 1
MV 2
NRW 2 (beide #beatmet)
ST 1
#KinderdurchseuchungStoppen
(Sa abend waren es kurz 9: +1 in TH).
1/2 Image
2/2
253 freie #covidspezifische #PICU Betten sind weniger als 5 Verdopplungszeiten.
(Bei Erwachsenen weniger als 2 Verdopplungszeiten, bevor #spezifischeKapazität aufgebraucht ist - und weniger als 3 bis Spitze Welle2)
Wir sollten uns anstrengen, die Verdopplungszeit zu erhöhen..
Addendum1/:
Ja, die Erwachsenen ITS wird früher kollabieren / nicht mehr optimale Versorgung bieten.
Aber:
1. Die Kinder hatten noch keine Chance, sich zu schützen, anders als die Erwachsenen.
2. Auch RSV geht gerade massiv rum - als med.Laie würde ich glauben, dass diese
Read 5 tweets
25 Aug
@NdsLandesReg hat neue #CoronaVO veröffentlicht.
(niedersachsen.de/Coronavirus/vo…)
#Schule größtenteils super👍
ABER die Höhe der #Warnstufen - das kann doch nicht Ernst sein?!
Häfte der #Notfallreserve mit eingepreist?
Warnstufe 2 erst bei mehr als #covidspezifisch-e Betten?➡️
2/
Ich hatte das ja schon bei den Entwürfen analysiert (⬇️ und vorherige).
Aber da war ich noch so dumm, davon auszugehen, dass @NdsLandesReg bei "Prozent Belegung Intensivbetten" nur die
__betreibbaren__
meint.
3/
Das ist aber offensichtlich nicht so.
In §2, Abs. 5 heißt es in Satz 2
"Die Intensivbettenkapazität beträgt 2 424 Betten"
(Vgl. unten rechts)
Findet man die irgendwo im @DIVI_eV Register?
Joa, bei "Aktuell betreibbbar + 47% Notfallreserve".
__NOTFALL__🔥__RESERVE__
Read 14 tweets
25 Aug
Liebe Frau @GoeringEckardt .
Anzahl der geimpften Kinder U12: Nahe Null.
Anzahl der geimpften Kinder 12-17: Noch zu wenige.
Anzahl der geimpften Eltern: Zu wenige.
#AnzahlGeimpftenRechnungtragen
#Kinderdurchseuchung
"Berücksichtigung der ITS-Kapazitäten".
Etwa jedes 1.000te infizierte Kind, wird ein solches Bett brauchen. Ja das ist weniger als "jeder4. bei 60-79Jahren".
Aber ich frage @GrueneBundestag @Die_Gruenen @GoeringEckardt @ABaerbock wieviele sie tolerieren?
@GrueneBundestag @Die_Gruenen @GoeringEckardt @ABaerbock
Es sind nur noch wenige Monate für die #unimpfbarenKinder zu überbrücken, bis auch sie die Möglichkeit haben, sich zu schützen.
Was sind Ihre "zielgenauen" Maßnahmen, diese Zeit zu überbrücken?

Read 5 tweets
24 Aug
#InzidenzAbschaffen und stattdessen #Hospitalisierungen betrachten?
Macht keinen Unterschied, zeigt auch der Bundesländer-Vergleich #NDS #NRW #HH
Doppelte, dreifache Inzidenz und Positivitätsrate führen zu doppelter, dreifacher #Hospitalisierung & #ITSBelastung.
Länger↔️ 5fach.
2/
Übrigens sind es seitdem Datenstand von Donnerstag auch schon wieder mehr Patienten geworden:
#NRW steht jetzt bei 1,42/100k auf #ITS statt 1,05 und
#HH bei 2,32 statt 1,95.
Beide grob +40% in 5 Tagen - und nur die Erwachsenen betrachtet. In #NRW kommen noch 2Kinder dazu
3/
Oft werde ich gefragt: Wieviele #KinderITS Betten haben wir denn?
Im Bundesschnitt 2,3 covidspez. Betten pro 100.000 Kinder, mit Schwankungen in den Bundesländern, 0 in #SH bis 4 in #HH (wenn die SH mitversorgen aber nur noch 1,7) bzw. 3,7 in #TH
Read 22 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!

:(