Profile picture
Martin Thür @MartinThuer
, 8 tweets, 2 min read Read on Twitter
Ich versuche ja seit Jahren mich aus Journalismusorganisationsdebatten rauszuhalten, aber ein kleiner Rant über die aktuelle Debatte muss sein. Sorry.
Minister Blümel will die Mediendebatte öffnen und wegführen von der alleinigen Frage der ORF-Jobs, hin zur Frage wie in einem Land mit 8 Mio. Einwohnern ein Markt entstehen kann. Gut so.
Nur: Der Diskurs wird von einigen wenigen großen Playern (ORF-GD, Puls-GF, Verleger) im Legacy-Bereich dominiert. Medienförderung ist in Österreich stets an die Vertriebsform gekoppelt, nicht an den Inhalt.
Wieso aber ist ein aufklärerischer Podcast nicht förderungswürdig, ein Youtube Kanal a la "Jung und naiv"nicht förderungswürdig, hingegen das bloße Senden von TV Signalen schon? Sogar Quotenmessung (!) wird in Österreich gefördert.
Das führt zu der absurden Situation, dass mit österreichischem Steuergeld deutsche Konzerne gefördert werden, journalistische Startups, die gegen diese Player bestehen müssen, aber nicht.
Bei der Nationalratswahl 2017 gab es deshalb 895 Duelle jeder gegen jeden, die mit hunderttausenden Euro gefördert wurden, einzig und allein, weil sie linear gesendet wurden. Nonlineare elektronische Verbreitungswege sind per se nicht förderungswürdig.
Dabei wäre der Hebel hier ein viel größerer. Wer einen Markt in einem Land wie Österreich will, muss aufhören in klassischen Medien- und Vertriebskategorien zu denken und einzig und allein auf Inhalte abstellen. Egal wie sie die Menschen erreichen.
Das Ministerium lädt zur "Begutachtung" schon vor dem Gesetzesentwurf ein. Hier kann jede/r Inputs zur Zukunft des Medienmarktes einfwerfen. bundeskanzleramt.gv.at/medienenquete Bin gespannt wieviel da am Ende ins Gesetz kommt.
Missing some Tweet in this thread?
You can try to force a refresh.

Like this thread? Get email updates or save it to PDF!

Subscribe to Martin Thür
Profile picture

Get real-time email alerts when new unrolls are available from this author!

This content may be removed anytime!

Twitter may remove this content at anytime, convert it as a PDF, save and print for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video

1) Follow Thread Reader App on Twitter so you can easily mention us!

2) Go to a Twitter thread (series of Tweets by the same owner) and mention us with a keyword "unroll" @threadreaderapp unroll

You can practice here first or read more on our help page!

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just three indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member and get exclusive features!

Premium member ($3.00/month or $30.00/year)

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!