Mathe für Politiker*innen (Frau Dr. Merkel ausgenommen)

Repetitorium 2: Berechenbarkeit (besonders für @jensspahn)

Jens Spahn sagte auf der Pressekonferenz am 19.3.2021: „Diese Woche hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie unberechenbar diese Pandemie wirklich ist.“

1/n
Daraus kann man nur schließen, dass Herr Spahn nichts von Wissenschaft versteht oder hält.

Die Pandemie ist sogar extrem gut berechenbar. So gut, dass das, was diese Woche passierte, absolut exakt genau das ist, was Wissenschaftler*innen schon vor Wochen berechnet hatten.

2/n
Das liegt daran, dass wir es mit großen Zahlen zu tun haben. Millionen von Menschen, deren individuelles Verhalten sich in der Masse zu stabilen Pfaden mittelt. Milliarden von Viren, die jeder einzelne Infizierte produziert. Wissenschaftler*innen können dies alles in

3/n
... mathematische Formeln gießen, die es ihnen erlauben, mit ziemlich hoher Zuverlässigkeit zu *berechnen*, wie sich die Pandemie von einer bekannten Situation am Tag x aus in Zukunft entwickeln wird. Zuvor haben sie die Situation an den Tagen bis x genau gemessen.

4/n
Dafür sind ja alle die Daten da: Inzidenzwerte, Anzahl der Neuinfektionen, der Hospitlisierten, derjenigen auf ITS, der Gestorbenen, aber auch Daten zum Mobilitätsverhalten, zur Maßnahmen-Compliance, zum Wetter, zum Stimmungsbild in der Bevölkerung, zum Pollenflug usw.

5/n
Seit Beginn der Pandemie bestätigt sich immer und immer wieder: die Pandemie ist extrem gut berechenbar. Sie folgt den mathematischen Gesetzmäßigkeiten mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks.

6/n
Alles gut berechenbar? Nein, nicht ganz. Eine kleine Gruppe von Menschen leistet erbittert der Berechenbarkeit Widerstand: die Politiker*innen. Sie treffen Entscheidungen, die all die Prognosen ständig über den Haufen werfen, ständig schlimmere Prognosen nötig machen.

7/n
Denn anders als das individuelle Verhalten der 83 Millionen Bundesbürger*innen, das sich im statistischen Rauschen zum Mainstream hin vermischt, haben die Entscheidungen der Politiker*innen einen gigantischen Einfluss auf die zeitliche Entwicklung der Pandemie. #GenugJetzt

8/n
Es sind Entscheidungen von einigen wenigen Politiker*innen auf Bundes- & Landesebene, die den Wissenschaftler*innen jedesmal einen Strich durch die Rechnung machen. Leider oft nicht den gewünschten. Statt durch Entscheidungen die Pandemie zu kontrollieren (#YesToNoCovid),

9/n
... werden Entscheidungen getroffen, die das alltägliche Leben von Millionen Bürger*innen so beeinflussen, das die Kontrolle der Pandemie auf *berechenbare* Weise abhanden kommt. Weil diese Entscheidungen irrational sind. Weil diese Entscheidungen das, was die Wissenschaft

10/n
... zuvor berechnet hat, einfach ignoriert. Weil bei diesen Entscheidungen jedesmal wieder das Argument fällt, dass man ja nicht wissen könne, ob sich das alles tatsächlich so entwickeln würde.
Doch, kann man. Dazu genau ist Wissenschaft da. All das ist präzise berechenbar.

11/n
Wissenschaft hat keine Glaskugel, sie kann nicht voraussehen, wie sich die Politiker*innen entscheiden werden. Darum berechnet sie verschiedene Szenarien. Wenn die Politik Möglichkeit A entscheidet, dann so, wenn B dann so usw. Ein aktuelles Beispiel: 12/n
Oder Wissenschaft macht Annahmen, dass die Politik halbwegs rational und im Sinne der Menschen entscheidet, wie zB hier: . Doch genau diese eine Annahme führt die Politik seit Monaten immer wieder ad absurdum. #esReichtJetzt

13/n
Die Pandemie ist berechenbar. Sogar das Virus und sein Evolutionsverhalten sind berechenbar. Einzig die Politik ist es nicht. Richtig muss es also heißen:
„Diese Woche hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie unberechenbar diese Politik wirklich ist.“

14/n
Wir hätten längst das Virus im Griff haben können, wenn im Frühsommer 2020 nicht entgegen dem Rat der Wissenschaft 14 Tage zu früh gelockert worden wäre - entschieden durch die Politik. #NoCovid wurde verpasst.

15/n
Wir hätten die zweite Welle abwenden können, wenn nicht gegen den Rat der Wissenschaft 14 Tage zu spät gebremst worden wäre - entschieden durch die Politik, später weiter verwässert durch die Landespolitik. #NoCovid wurde von der Politik als seltsame Utopie diskreditiert.

16/n
Wir erleben in den nächsten Wochen eine dritte Welle, weil gegen den Rat der Wissenschaft voreilig gelockert & wieder zu spät gebremst wurde bzw wird, und weil gegen den Rat der Wissenschaft die KM ungehindert ihrer Obsession des heiligen Präsenzunterrichts huldigen dürfen.

17/n
Dabei findet der Beginn der dritten Welle unwiderlegbar genau dort statt: in Schulen & Kitas.
Die Politik fährt den Karren in den Dreck & verlässt sich dann per Impfstoff und Schnell-/Selbsttests darauf, dass wissenschaftliche Erkenntnisse helfen, ihn wieder rauszuziehen.

18/n
Die Wissenschaft & ihre technologischen Produkte sollen es richten, aber die notwendigen Rahmenbedingungen schafft die Politik nicht, obwohl absehbarer Bedarf leicht *berechenbar* ist.
Um die Pandemie zu kontrollieren, wird ausreichend Impfstoff benötigt, ausreichend Tests,

19/n
ausreichend Masken usw., doch für nichts davon wurde rechtzeitig vorgesorgt: keine Fabriken für Impfstoff, für Tests, für Masken wurden in D errichtet, schon gar nicht vorab. Nicht mal die Digitalisierung der GA klappt, geschweige denn deren Anbindung an CWA und Luca.

20/n
Dabei ist zB klar berechenbar, wieviele Impfstoff benötigt wird, und wie schnell man impfen muss, um schlimmere Mutationen & Varianten des Virus zu verhindern. Nicht berechenbar war das Versagen der Politik in diesen rein logistischen Dingen.

21/n
Daher noch mal zum Mitschreiben für alle Politiker*innen: wenn in der Beschlussvorlage lembeck.de/wp-content/upl… der kommenden #MPK steht, dass Schulen mit Tests (im Klassenraum?, alle dann Maske ab?) bis Inzidenz 200 offen bleiben können,

22/n
dann ist sehr leicht *berechenbar*, dass dies nicht gut gehen wird. Außer viele zusätzliche Tote & Menschen mit #LongCovid & #LongCovidKids sind einem einfach egal. Auch *berechenbar* ist, dass #B117 aus den Schulen in die Familien kommen wird, es ist sogar schon messbar:

23/n
Ist ein Kind infiziert, dann erwischt es mit 95% Wahrscheinlichkeit die *ganze* Familie.

Also, hören Sie auf, immer wieder zu behaupten, die Entwicklung wäre nicht berechenbar. Das ist eine Lüge.
Und machen sie es #einmalrichtig: #VollbremsungJETZT mit #SchulenUndKitasZu

24/n
Die Pandemie ist berechenbar. Das Virus ist berechenbar. Der Mensch in der Masse ist statistisch berechenbar. Die Politik der gewählten Entscheidungsträger*innen muss dies akzeptieren & entsprechend handeln. Zum Wohle des ganzen Volkes. Davon ist derzeit nichts zu sehen.

25/end
Addendum: Berechenbar ist auch, welche bitteren Konsequenzen es hat, wenn man zu früh lockert, oder zu spät bremst. Für einen einfachen Überschlag bei unserem derzeitigen Infektionsgeschehen genügen einfache Grundrechenarten. Zum Beispiel:
Addendum 2: damit nicht immer nur die Politik eins abkriegt: wenn Gerichte Demonstrationen von Querdenkern genehmigen und/oder Polizei diese bei Missachten von Auflagen nicht sofort & konsequent auflösen, erzeugt dies berechenbar Größenordnung von 10000 zusätzlichen Infektionen.
Und das hat weitere messbare Konsequenzen. Auch hier haben Entscheidungen und Handlungen von wenigen und von Minderheiten überproportional große Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Stichwort Verhältnismäßigkeit:

• • •

Missing some Tweet in this thread? You can try to force a refresh
 

Keep Current with Michael Flohr a.k.a. Níthilhêr The Colourless

Michael Flohr a.k.a. Níthilhêr The Colourless Profile picture

Stay in touch and get notified when new unrolls are available from this author!

Read all threads

This Thread may be Removed Anytime!

PDF

Twitter may remove this content at anytime! Save it as PDF for later use!

Try unrolling a thread yourself!

how to unroll video
  1. Follow @ThreadReaderApp to mention us!

  2. From a Twitter thread mention us with a keyword "unroll"
@threadreaderapp unroll

Practice here first or read more on our help page!

More from @Nithilher

27 Feb
Mathematik für Politiker*innen (Frau Dr. Merkel ausgenommen)

Lektion 7: Mathematik, Wissenschaft & Realität

Ein großes Bildungsdefizit ist, dass die meisten Menschen die Rolle von Mathematik in den Wissenschaften & damit für unser Verständnis von Realität nicht verstehen. 1/21
Schon vor tausenden Jahren haben Menschen Mathematik verwendet, um den Lauf der Sterne vorherzusagen, wann es Mond- & Sonnenfinsternisse gibt. Mathematik war ein Instrument der Macht, zum Beispiel von Hohepriestern, die ihr Wissen über die nächste Sonnenfinsternis nutzten. 2/21
Lange war der Zugang zu Bildung der herrschenden politischen Klasse vorbehalten. In Demokratien ist dies durchaus anders. Allerdings beobachten wir hierbei gleichzeitig einen erschreckenden Verlust des Wertes, den Wissenschaft in der Politik hat. 3/21
Read 24 tweets
26 Feb
#Klimawandel ist real, und er findet vor der eigenen Haustür statt. #ClimateCrisis #KlimakriseISTjetzt
Ein kurzer Thread. 1/10
Vorgestern wurde in unserem Hinterhof ein sehr großer Baum gefällt. Stammumfang 3,89 m. Stand da länger als fast alle, die hier wohnen, schon leben. War im Umkreis von ein paar hundert Metern der größte Baum. Stammplatz unzähliger Vögel. Ein gesunder Baum. 2/10
Er wurde gefällt, weil er plötzlich mit seinen Wurzeln Keller und Fundamente von Häusern beschädigte, die zum Teil auch schon sehr lange hier stehen. Jahrzehnte lang existierten Häuser und Baum friedlich nebeneinander. Doch die Stadt sprach eine Fällgenehmigung aus. 3/10
Read 10 tweets
1 Feb
Die „westlichen Länder“ haben sich mit ihrer #Corona-Strategie gründlich verzockt.
1. es gab nie das Commitment zur Elimination oder wenigstens zur strikten Kontrolle (d.h. Halten niedriger Inzidenzen)
2. es wurde ausschließlich auf Impfung als Exit-Strategie gesetzt
->
3. Wissenschaft durfte hie und da Evidenz liefern (sofern sie genehm war), doch die „predictive power“ der theoretisch arbeitenden Wissenschaftler*innen wurde weitgehend ignoriert.
4. Die Erfahrungen andere Länder (asiatische und ozeanische) wurden als unbrauchbar verworfen.
->
Und nun stehen die westlichen Länder möglicherweise vor einem Scherbenhaufen:
- Mutationen, die schneller, als uns lieb sein kann, die Impfungen ineffektiv machen
- Mutationen, die selbst mit schärfsten Lockdowns kaum kontrolliert werden können (Erhöhung von R0)
->
Read 6 tweets
17 Jan
Sammel-Thread der Serie „Mathe für Politiker:innen“

Diese Threads wurden alle durch die erschreckende Ignoranz gegenüber der Relevanz und Notwendigkeit naturwissenschaftlicher und mathematischer Bildung von Politiker*innen motiviert.

#Math #Politik #COVID19 #SARSCoV2 #Pandemie
Read 7 tweets
17 Jan
Mathematik für Politiker:innen (Frau Dr. Merkel ausgenommen)

Lektion 6: die Null

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der frühen Mathematik war, dass die Zahl Null sinnvoll und notwendig ist, um vernünftig Mathematik betreiben zu können. 1/20
Die Zahl Null (0) hat zwei fundamentale Eigenschaften:
1. addiert man 0 zu irgendeiner Zahl x, so ändert sich diese nicht,
x + 0 = x.
2. multipliziert man irgendeine Zahl x mit 0, so erhält man immer 0,
x*0 = 0.
Diese beiden Eigenschaften legen 0 eindeutig fest. 2/20
Was hat das mit der Pandemie oder der Klimakrise zu tun?
Viele Entscheidungen der Politik werden mit der stillschweigenden Annahme getroffen, dass bestimmte negative Nebenwirkungen keine Rolle spielen, sozusagen 0 sind. 3/20
Read 23 tweets
10 Nov 20
Mathe für Politiker:innen (Frau Dr. Merkel ausgenommen)

Lektion 5: Boolsche Logik

Die Kultusminister:innen wiederholen seit Monaten die Aussage „die Schulen sind sicher“. Doch diese Aussage ist nicht einfach so wahr. Die Kultusminister:innen führen als Beweis Studien an.

1/9
Doch alle diese Studien wurden zu Zeiten extrem niedriger Inzidenz gemacht. Daher können die Kultusminister:innen nur behaupten: „die Schulen sind sicher, *wenn* die allgemeine Inzidenz sehr niedrig ist“. Das tun sie aber nicht, was ein Fehler in der Anwendung von Logik ist.

2/9
Die Inzidenz ist mittlerweile fast überall sehr hoch. Es gibt mittlerweile Studien aus anderen Ländern bei hoher Inzidenz, die besagen, dass die Schulen dann *nicht* sicher sind.

Folgerung: Die Aussage „die Schulen sind sicher“ ist in anderen Ländern hoher Inzidenz falsch.

3/9
Read 9 tweets

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3/month or $30/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!

Follow Us on Twitter!