Freiheitsentziehung durch Fixierung - Verfassungsrechtliche Maßstäbe für Gesetzgeber und Rechtsprechung (Schemmel,
DVBl 2019, 277) LSK 2019, 09802977
![](https://pbs.twimg.com/media/EHAoDMpX0AAfYh3.png)
Anmerkungen zum Urteil des BVerfG v. 24.7.2018 - 2 BvR 309/15, 2 BvR 502/16 (Goerdeler, Recht & Psychiatrie R&P 36(4), 2018, 199-205) (juris) juris.de/perma?d=KRLU00…
![](https://pbs.twimg.com/media/EHA4BDjXkAETwby.png)
u.a., European Journal of Criminology 2016, open access) #bodycams journals.sagepub.com/doi/full/10.11…
Der Einsatz von Körperkameras bei der Polizei (Arnd, KR 2016, 104)
RAV Infobrief 112/2016) rav.de/publikationen/…
Polizeiliche Videografie zur Eigensicherung
Eingriffsrechtliche Betrachtung: Board-/Bodycam in NRW (Koprivsek, DPolBl 06/2017, 10)
Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Einsatz polizeilicher „Body-Cams“ (Kipker/Gärtner, NJW 2015, 296)
Polizeilicher Einsatz von Body-Cams in Wohnungen - Was ist Recht? (Sitzberger, Die Polizei 2017, 211)
Bodycams in den USA und der BRD (Eick, Bürgerrechte & Polizei/CILIP 112, 2017, 74) cilip.de/2017/03/22/vid…
Polizeiliche Body-Cams in Baden-Württemberg (Ziebarth,
DIE POLIZEI 2017, 76)
Body-Cam und Datenschutz (Weingarten, DIE POLIZEI 2016, 333)
Bodycam – nicht für alle eine Erfolgsgeschichte (Scholzen, DPolB. 3/2016, 17)
Aktuelle Übersicht zu für die Polizeipraxis und -ausbildung interessanten Aufsätzen (ab 2000). Stand: März 2019)