Discover and read the best of Twitter Threads about #inklusion

Most recents (24)

Menschen mit einem #Förderschwerpunkt - egal welchem - sind meistens auch Betroffene einer #Mehrfachbehinderung.
Sie haben nichtmal die gleichen Chancen & Möglichkeiten wie Menschen mit einer sichtbaren/deutlichen #Behinderung.

Während #Inklusion MmB eine Hilfe sein kann, ist ⬇️
sie oft für Menschen mit FS E/S/L ein Hindernis. In der Praxis sieht das dann so aus, dass ihnen unterstellt wird sie seien asozial (FS E), mundfaul (FS S) oder denkfaul (FS L).

Die #AgenturFürArbeit vermittelt sie in Reha-Maßnahmen & sie _müssen_ das Angebot annehmen, denn ⬇️
sonst nimmt die AfA sich komplett raus und der #Betroffene ist völlig alleine. Es wird kein Versuch gestartet für den 1. Arbeitsmarkt. Die #psychologischeUntersuchung der #AgenturFürArbeit hat zB. kein angepasstes Testverfahren für Klienten mit #LRS. ⬇️
Read 7 tweets
Hatte heute endlich die Kraft eine Mail an unseren Bürgerbauftragten zu schreiben.
Deutschland unterzeichnet die #UN_BRK, aber es herrscht weiterhin #Nixklusion statt #Inklusion.
@UN_BRK
Förderschulen werden abgeschafft, aber es ist nicht vorgesehen, dass Kinder auf
"normale" Schulen + in "normale Hortbetreuungen gehen.
Anspruch auf Schülerbeförderung besteht nur Förderschule↔️Zuhause.
Bescheide, gegen die ich Widerspruch einlegen könnte, werden nicht erstellt.
Wie schon oft beklagt, ist unterstützte Ferienbetreuung nicht vorgesehen.

Read 4 tweets
Jetzt, da die anderen im Praktikum sind, kann ich teilweise Einzelbeschulung mit dem neuen Schüler, starker Autismus, machen. Auf seiner letzten (inklusiven!) Schule für 3 Monate suspendiert, weil er "Arschloch" zu der Lehrerin gesagt hat, hat er jetzt bei uns noch ein paar
1 Image
Wochen bis zur Abschlussprüfung. Heute Mathe-Prüfungsaufgaben. Das Meiste kann er gut. Was er nicht kann, erkläre ich ihm kurz und zack, er rechnet es richtig. Nur bei einer vermeintlich leichten Aufgabe wird er unruhig. In einem Rechteck, 4 Kästchen hoch, 9 Kästchen lang,
2
sollen 3/4 der Fläche markiert werden. Er zieht 3 senkrechte Linien und teilt das Rechteck in 4 Teile. Die ersten drei Teile, die er mit dem Bleistift schraffiert, sind dadurch 2 Kästchen breit, der letzte Teil natürlich 3 Kästchen. Ich versuche ihm zu erklären, dass er
3
Read 11 tweets
#Inklusion & #Sopaed: Aktuelles Paper zum Vergleich der Outcomes von eher inklusiven vs. eher separierten Settings (Cole et al., 2022 [1]). Kurzer Spoiler vorneweg: Es sieht nicht gut für die separierenden Settings aus. #twlz #fedilz
doi.org/10.1177/002246… 1/52
Die Ergebnisse bestätigen zwar im Wesentlichen die bekannte Studienlage - Die Arbeit ist aber aus vier Gründen trotzdem interessant: 2/52
(1) es ist zwar keine Längsschnittstudie, aber es werden Längsschnittdaten genutzt. 3/52
Read 52 tweets
Dieser Vorfall treibt mich um - zumal die Umstände noch etwas irritierender sind als hier (aus Gründen des Datenschutzes) dargestellt. Die wissentliche Inkaufnahme der Infektion anderer Kinder als Form des Protestes (?) ist in so vielerlei Hinsicht derart kinderverachtend.
Das Kind wurde in der Schule freiwillig (!) positiv getestet. Die anderen Kinder haben das mitbekommen. Die Mutter weigerte sich das Kind abzuholen, aber etliche der Klassenkamerad*innen haben natürlich keine Lust sich anzustecken - warum auch!
Glaubt die Mutter sie täte mit ihrer Weigerung das Kind zu Hause zu behalten und der Weigerung ihm eine Maske mit zu geben ihrem Kind oder den Klassenkamerad*innen irgend etwas Gutes? Wie konnten wir in diese unsinnige Situation geraten?
Read 7 tweets
Liebe Menschen, die BahnCard 100 wird ja immer konkreter, da sollten wir auch darüber nachdenken, was wir über die Community hier hinaus machen können.
Die Story, dass ein Behindert-Nichtbehindertes Paar durch das Land reist, um nicht nur Spaß und Laune zu haben, sondern
1/4
auch für #Teilhabe, #Inklusion und gegen #Barrieren und #Ableismus zu kämpfen, ist doch zu gut, um sie nicht weiter zu nutzen.
Klar, wir freuen uns riesig über die Resonanz hier, Euch im Reallife zu treffen und über Podcast-Hörer*innen, aber wir wollen auch anderen Menschen
2/4
zeigen, wo die Barrieren sind, wo die Möglichkeiten sind, mit Schwerpunkt natürlich "Bahn". Die Chance muss man doch nutzen. Angefangen als großer Spaß für uns und dann für Euch (was es auch bleiben soll!) ist es inzwischen doch eine spannende Reise geworden, die schon weiter
3/4
Read 4 tweets
Politik & Gesellschaft sind sich scheinbar einig, dass die #Pandemie nun endlich "vorbei ist" & die "harmlose" #Endemie als ein Weg zurück in die "Normalität".

Für #Schattenfamilien wird jedoch auch im Rahmen einer #Endemie NICHTS mehr, wie es war.

Ein 🧵von #BildungAberSicher
Dass Kinder durchaus vulnerabel gegenüber #Covid sein können, hat sich in den vergangenen 3 Jahren deutlich gezeigt, s.a.

2/
Dies betrifft in ganz besonderem Maße Kinder aus Familien mit vorerkrankten Familienmitgliedern, den #Schattenfamilien.
Manchmal sind die Kinder selbst vorerkrankt, manchmal sind es Geschwister oder Elternteile.

3/
Read 15 tweets
Der Fall, dass man ein Fahrzeug auf ein minderjähriges #schwerbehindert|es Mädchen zulassen möchte ist beim Onlineverfahren der Berliner KFZ-Zulassungsstelle nicht vorgesehen. Das Fahrzeug muss aber auf das Kind zugelassen sein um die #Steuerbefreiung beantragen zu können.
Ich bin sicherlich nicht der Erste dem das aufgefallen ist, aber während der @Innensenatorin inzwischen aufgefallen ist das eine Ummeldung in der Zulassungsstelle für normale Menschen eine Zumutung ist geht man selbstverständlich davon aus, dass für Eltern behinderter Kinder
stundenlange Wartezeiten in einer überfüllten Behörde völlig OK sind. Die Beseitigung des technischen Problems bestünde darin im Code die Zahl 18 durch eine 0 zu ersetzen. Hätte das Thema #Inklusion für Frau @FranziskaGiffey oder die Verwaltung irgend eine Priorität...
Read 4 tweets
Leider wird es jetzt ernst.

Nena braucht dringend eine Operation.
Es muss eine große Bauchwandhernie verschlossen werden sowie ein urologischer Eingriff vorgenommen werden.

Das ganze muss in einer Klinik stattfinden, die eine Kinderintensivstation hat.

Nun kommen wir zum
schwierigen Part, weswegen ich Euch um Retweet für möglichst viel #FollowerPower besonders in der #medbubble bitte:

Auf der Intensivstation muss die Anwesenheit eines Elternteils durchgehend erlaubt sein. Nenas schweres Trauma führt dazu, dass sie absolut panisch auf jede
Sekunde Abwesenheit einer Bezugsperson reagiert. In diesen Zuständen kommt es zu selbstgefährdendem Verhalten sowie zu körperlichen Reaktionen, die lebensgefährlich werden können.
Aus dem selben Grund muss in der gesuchten Klinik auch die Mitnahme eines Assistenzhundes auf
Read 8 tweets
September: Entzündung im Körper, Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme um 25 Kg festgestellt. Extrem schlapp, kann nicht mehr laufen.
Hausarzt: brüllt mich an, wie ich es wage, ihm ohne Termin die Zeit zu stehlen. Brüllt mich nochmal an, ich solle zum Adipositas Zentrum gehen
Oktober: Kardiologie empfiehlt ein Medikament, Entwässerung beginnt. 12,5 KG wieder runter. Verdacht auf Herzinsuffizienz bestätigt sich nicht.
November: Kontrolle, wieviel Schaden die Nieren abbekommen haben erfolgt stationär. Oberarzt am Herzultraschall sieht etwas, das ein Entzündungsherd um das Herz herum sein müsste, aber das Herz habe trotzdem eine - leicht eingeschränkte Funktion.
Read 15 tweets
@alena_buyx @ethikrat Liebe Frau @alena_buyx und alle Mitglieder des @ethikrat ,sehr begrüßenswert. 👍
Ich bitte allerdings darum, mit dem Begriff "vulnerabel* nicht inflationär umzugehen, sondern ihn dort zu lassen, wo er hingehört: zu den vorerkrankten, chronisch erkrankten und behinderten
1/
@alena_buyx @ethikrat Kindern und ihren Familien #Schattenfamilien und den Familien, in denen Sorgeberechtigten vulnerabel sind. Diese Familien sind in der Pandemie übersehen, die Kinder ignoriert, die Bedarfe unberücksichtigt.

Nur sehr wenige Politiker:innen oder Personen des öffentl. Lebens
2/
@alena_buyx @ethikrat haben diese Gruppe im Fokus. Dafür gebührt Dank @GoeringEckardt , @ninastahr , @beerenstark , @martinhabersaat und (wenigen) anderen mehr.

Ist das nicht für einen @ethikrat ein wichtiges Thema? Wo, wenn nicht dort, müsste diesen Familien (endlich) die notwendige
3/
Read 19 tweets
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf körperliche Unversehrtheit!
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Bildung!
Beides wird durch die #KMK derzeit missachtet.
Kein Infektionsschutz und der daraus resultierende Unterrichtsausfall liegen in der Verantwortung 1/7 Bildbeschreibung Teil 1: De...
Der Kultusministerien!
Dabei bietet gerade #DigitaleBildungMachtSchule die Möglichkeiten, Gesundheitsschutz und Bildung miteinander in Einklang zu bringen.
Die deutsche Politik betont immer wieder, dass Deutschland keinen Sonderweg in Bezug auf C-19 Schutzmaßnahmen gehen soll 2/7 Bildbeschreibung Teil 2: Hy...
In Sachen #Bildung geht Deutschland aber schon ewig einen Sonderweg,speziell in Europa. In unseren Nachbarländer gibt es überall die Möglichkeit,das Recht auf Bildung auch außerhalb von den staatlichen Schulen wahrzunehmen.
So gibt es z.B. in Dänemark eine #Unterrichtspflicht 3/7 Bildbeschreibung Teil 3: Wi...
Read 7 tweets
Gestern einen Tagesausflug zur Landesausstellung: "Der Untergang des Römischen Reiches" nach #Trier gemacht. Die Ausstellung behandelt die Zeit von der Tetrachie bis zu Justians versuchter Rückeroberung des Westreiches. Ein Thread 1/8
#Museum #RomanEmpire #Archaeology
Von den ausgestellten Objekten sind dort wirklich Beeindruckende Stücke aus der ganzen Welt. Fast alle bedeutende Stücke der Spätantike aus einem Lehrbuch findet man dort mindestens in Kopie. Die Ausstellung ist chronologisch mit 2 thematischen Räumen zwischendurch. 2/8
Die Thematischen Räume befassen sich mit dem Christentum und den Veränderungen im städtischen Leben.
Besonders positiv ist das dekonstruieren von Monokausaulen Erklärung und die offene Kritik von ethischen Zuschreibenung an Hand von Grabbeigaben. 3/8
Read 8 tweets
Bushaltestellen ohne Sitzmöglichkeiten. Wie sehr ich es liebe. So inklusiv, so gehbehindertenfreundlich! #Inklusion #Barrieren #ÖPNV
Sorry, Bildbeschreibung vergessen 🙈 auf dem Bild ist eine Haltestellenhäuschen ohne Sitzmöglichkeiten zu sehen
In Sachen Barrierefreiheit gibt's meistens auch nur Rollstuhl oder kein Rollstuhl und somit auch keine Einschränkungen. Dass es auch noch Stadien dazwischen gibt, wird im öffentlichen Raum so gut wie nie mit bedacht.
Read 4 tweets
Wie nah Freude und #Trauer manchmal beieinander liegen können, hätte ich mir früher nie vorstellen können.

Seit mein Hund gestorben ist, weiß ich es besser...
Bei jedem mal, wenn ich an ihn denke, oder jemandem von ihm erzähle, freue ich mich, dass er in Erinnerungen immer bei
Mir ist. Ich genieße jeden moment davon. Und gleichzeitig tut es so unendlich weh.
Seit gestern habe ich, das 1. Mal seitdem einen Hund zu Gast. Eine ganz andere Sparte #kleineSchritte, als ich sie sonst gehen muss
Es gibt Momente, in denen ich den Schmerz am liebsten vermeiden
Würde. Aber mir würde zeitgleich so viel verloren gehen, denn das "Erinnern" wurde zu unsrer neuen gemeinsamen Zeit, die mir viel bedeutet. 🥰

Und auch wenn es leider nicht mehr ging, dass ich mit meinem Hund den größeren Radius durch Rollstuhl/Zuggerät genießen konnte, so war
Read 6 tweets
Ich werde unter dem Hashtag #EinFalschesWort regelmässig Erkenntnisse aus dem wichtigen und brandaktuellen Sachbuch von @rene_pfister posten. Ich freue mich auf eine spannende Lektüre… #Demokratie #Meinungsfreiheit Image
„Es ist verhängnisvoll, wenn nicht mehr das Gewicht eines Argumentes zählt, sondern die Hautfarbe oder das Geschlecht der Person, die es ausspricht.“

#EinFalschesWort #Demokratie #Meinungsfreiheit
Die Idee der „kulturellen Aneignung“ war schon immer eine abschüssige Bahn. Denkt man das Konzept konsequent zu Ende, stellen sich schnell komplizierte Fragen: Wer darf noch Bach spielen, Curry zubereiten, Lederhosen anziehen…? 🤷🏻‍♂️

#EinFalschesWort #Demokratie #Meinungsfreiheit
Read 102 tweets
Hurra! @stohr_klaus setzt sich in einem offenen Brief für Freiheit, körperliche wie psychische Gesundheit für #Kinder ein.
Im Konkreten fordert er verkehrsberuhigte Bereiche in Städten um Kindern die Freiheit zu geben sich freier zu bewegen.
Der offene Brief fordert ein generelles Werbeverbot für krankmachende Lebensmittel die sich speziell an Kinder richtet. Er fordert Medienunterricht an Schulen, fordert eine dramatische Aufstockung der Lehrkräfte an Schulen, spricht sich für eine zuverlässige Krankenversorgung
an Schulen und Kitas sowie für mehr Mittel und Anstrengungen in Sachen #Inklusion von Kindern aus.
Mehr Schulsozialarbeit, mehr Therapieplätze für psychisch erkrankte Kinder, niederschwellige Entlastungs- und Beratungsangebote für überforderte Familien usw.
Read 5 tweets
Liebe @ninastahr mit Grauen blicke ich der anstehenden Abstimmung zum #IfSG entgegen. Ich sehe nicht welchen Guten Ausgang das Ganze nehmen sollte.
Noch immer habe ich Angst vor dem verdammten #Coronavirus aber zu dieser Angst gesellt sich eine weitere dazu:
Ich habe mich im Laufe der letzten Wochen zig hundertfach beschimpfen, beleidigen, demütigen lassen müssen, weil ich laut bin und mich für #Schattenfamilien einsetze. Alleine heute habe ich sicherlich hundert Kommentare lesen müssen in denen mir unterstellt wurde...
ich sei Teil einer Astroturfbewegung, ich sei ein bezahlter Agenturaccount, der (vermutlich) von einer Home-Schooling-Lobby bezahlt werde, in denen mir verschiedenste psychische Erkrankungen unterstellt wurden...und in dutzenden Fällen kumulieren die mannigfaltigen Ferndiagnosen
Read 21 tweets
"Geiselhaft" - Das ist einer der absolut widerwärtigste Talking Point der in den Reihen der Maßnahmengegner jemals die Runde machte. Jetzt wieder finden sich unter den unter dem Hashtag #NichtNurImHeim geschriebenen Tweets zahlreiche antworten, wo man Kranken oder Mitgliedern...
aus #Schattenfamilien vorwirft sie wollten zu ihrem eigenen Schutz die "gesunde Gesellschaft" als Geiseln nehmen. Dieser auch mir gegenüber dutzendfach formulierte Vorwurf desillusioniert mich und macht mich unendlich traurig.
In dem kranke, behinderte Menschen und deren Angehörige ihre Ängste formulieren und ihr Recht auf Schutz durch die Gemeinschaft artikulieren setzen sie sich dem Vorwurf aus, sie nähmen die "Gesunden" als Geißel.
Read 17 tweets
#NichtNurImHeim

Meine kleine Tochter (11) wurde ohne Nieren geboren. Herz und Lunge wurde dadurch auch geschädigt. Trotz großer gesundheitlicher Probleme führte sie bis März 2020 ein fast normales Leben!

Sie ging in die örtliche Grundschule, hatte Freundinnen, in unserer
Freizeit waren wir als Familie ständig unterwegs: Mittelaltermärkte, Schwimmen gehen, Freunde in ganz D besuchen, sie fing gerade an verschiedene
Sportarten mit Rollstuhl zu testen.

Wir Eltern hatten Hobbies, der große Bruder hatte gerade angefangen zu studieren, betrieb leidenschaftlich eine seltene Sportart.

Mit dem ersten Lockdown kam all das zum Stillstand.

Doch während für die meisten anderen Menschen das Leben
Read 13 tweets
Ich sage Nein zur BILD.

Hallo ihr Knuffis,

heute bekam ich eine Anfrage der besonderen Art, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die #Bild wollte mich für eine Reportage bei BILD TV.

Hier nochmal die Anfrage und meine Antwort im Wortlaut: 1/x

!B

#keinmillimeternachrechts Ich sitze im Garten vor ein...
Anfrage:
“Hey Chris 😊

wow was soll ich sagen! Du bist eine sehr interessante und vor allem sehr inspirierende Person. Schon länger verfolge ich deinen Block und teilst wirklich sehr viel und nimmst kein Blatt vor den Mund. 2/x
Gerade das Thema Sexualität mit Behinderung finde ich unglaublich spannend. Aber vor allem auch: WICHTIG! Wichtig, dass solche Themen viel offener in der Gesellschaft besprochen werden und als normal angesehen werden! 3/x
Read 21 tweets
Interessante Beobachtung: nachdem sich auf Twitter ein betroffener, seit Jahren öffentl. Engagierter immer wieder zu Wort meldete und sich vor 2 Tagen gegen aktuelle Hatspeech ggü. behinderten/vorerkrankten Kindern öffentlich zur Wehr setzte, die ihm entgegenschlug, weil er
1/
sich für Teilhabe und Bildung von Kindern mit Behinderungen/Vorerkrankungen (nicht nur) in der Pandemie und den notwendigen Infektionsschutz für Vulnerable mitten in der Gesellschaft einsetzt, erntet er einen Shitstorm über sich und sein schwerbehindertes Kind.

Als nächstes
2/
wird nun seine Legitimation in Frage gestellt, mit welchem Recht er für die Gruppe der Vorerkrankten überhaupt sprechen könne, ob er denn als Sprecher beauftragt sei. Anekdotisch werden Fälle von "die Freundin meiner Tochter hat eine Tante, deren vorerkranktes Kind..." und die
3/
Read 10 tweets
Vielen Dank @semanthis!
Wir steuern auf eine #Exklusion s gesellschaft zu, in der #Inklusion nur noch ein wokes Kriterium der politisch abzuhakenden rhet. Begriffe geworden ist, um sich nichts vorwerfen lassen zu müssen.
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. In jeder Hinsicht 😢
Die Twitterhetze besagter Dame & ihrer (und weiterer) Bubbles, die ihren Twitterzweck darin sehen, Menschen (Wiss./Politiker/Initiativen/Verbände/Einzelpersonen) mit größerer Pandemievorsicht oder pers. Betroffenheit zu beobachten und mit & unter Screenshots bösartig zu
2/
kommentieren, (letztes Jahr auch in sog. "Galerien des Grauens", deren Name schon für sich spricht, wenn darin dann auch Familien mit vorerkrankten Kindern/Angehörigen "ausgestellt" wurden), um sich im Beifall der sabbernd wartenden tw. afd-nahen Meute zu aalen, ist die
3/
Read 19 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!