Discover and read the best of Twitter Threads about #BildungAberSicher

Most recents (24)

"Die Sicherstellung des Kinderschutzes insbesondere in vulnerablen Gruppen wie sozial benachteiligten Familien und Familien mit Sprachbarrieren muss in Verbindung mit Infektionsschutzmaßnahmen Priorität haben" - danke @JSchmitzLeipzig !
#BildungAberSicher
1/
"Im Fall von Schulschließungen und Quarantänen müssen niederschwellige, an sozialen Kriterien orientierte Notbetreuungskonzepte für gefährdete Familien und Jugendhilfemaßnahmen erheblich verstärkt werden."
2/
"Zusätzlich sind die Entwicklung und Implementierung von digitalen Konzepten notwendig, um auch Familien, die vom Unterricht fernbleiben, zu unterstützen."
3/
Read 7 tweets
Heute ist ein guter Tag, um nochmals daran zu erinnern, dass Frau #Gebauer die mutwillige Gefährdung von Kindergesundheit als Schulpolitik verkauft. Das @BildungslandNRW schleift alle Schutzmaßnahmen und wälzt Risiko und Vorsorge auf die Eltern ab. Kinder mit ... 1/x
... Vorerkrankung werden per Schulpflicht in die organisierte #Durchseuchung genötigt, weil in den Schulen keinerlei Schutzmaßnahmen mehr greifen: news4teachers.de/2022/04/gebaue… #SchwereSchuld #BildungAberSicher 2/2
In den Lokalmedien sieht es so aus; Warum die Infektionsquote unter jungen Menschen angesichts von Ferien und Ende der Testpflicht wohl fallen mag, danach zu fragen, mochte sich die Redaktion nicht durchringen. #Mülheim #JournalismusAmLimit
Read 3 tweets
#WirWerdenLaut legt nach: Gemeinsam mit zehn anderen Initiativen starten wir eine neue Petition und fordern die Ampel auf, das Infektionsschutzgesetz zu überarbeiten.
➡️ Jetzt unterschreiben: weact.campact.de/petitions/ifsg…

Ein kleiner Thread zu unserer Position 🧵 1/n
Kurz vorab: Ihr helft uns sehr, wenn ihr den Link zur Petition weiterteilt. Nutzt dafür bitte die offiziellen Hashtags #IfSGnachbessern & #WirWerdenLaut. Danke!  2/n
tl;dr Entgegen dem wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Konsens hat die Ampel das stark kritisierte neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. 3/n
Read 52 tweets
Die neuen Plakate von #WirWerdenLaut sind fertig. Wir rufen die Schüler:innen dazu auf, sich solidarisch zu zeigen und auch weiterhin Maske zu tragen. Liebe SuS, Eltern und LuL: Kleistert fleißig Eingänge und Treppenhäuser voll!

In Druckauflösung hier: wirwerdenlaut.org/plakate No mask, no funMaske auf und durchSuperheld:innen tragen MaskeOben ohne? Nur am Strand
Die Dateien sind auf einen Druck im A3-Format ausgelegt, sind aber vollständig vektorisiert und sehen auch größer oder kleiner gut aus. Schickt mir gern Fotos von eurer Plakataktion per DM, ich bin gespannt! Yes, we careDas trägt man jetzt soIm Unterricht quatschen können, ohne dass die Lehrkraft es Meine Oma ist mir wichtig
Seit dem 1. April 2022 ist das Tragen einer Maske in den Schulen vielerorts nicht mehr verpflichtend. Klar ist aber auch: Nur wenn wir weiter vorsichtig sind, können wir Schulen offen halten und uns und andere schützen. Daran sollen unsere Poster erinnern.
Read 4 tweets
Fakten-Check von @etkelley419 u. Kollegen @WHO:

In 3 Jahren könnte Long-COVID zum "größten chronischen Gesundheitsproblem der Welt" werden.

"Besorgnis über Long-COVID, insbes. bei Kindern u. jungen Erwachsenen, sollte im Mittelpunkt unseres Denkens stehen."

#BildungAberSicher Getting Omicron ("mild") may have the best short t
"Long-COVID ist wie ein Tsunami mit einer sehr kleinen oben sichtbaren Welle, aber einer riesigen Wassermasse unter der Oberfläche. Es wird wahrscheinlich 10-30% aller COVID-Patienten treffen, einschließlich derer, die an sogenanntem 'mildem' Omikron erkrankt sind."
Eine Infektion mit Omikron "hat möglicherweise kurzfristig den 'besten' Verlauf, aber sobald man sich infiziert, befindet man sich im 'Long-COVID-Risikopool'".
"Millionen 'milder' COVID-Fälle werden in Zukunft schwere Erkrankungen und Todesfälle mit sich bringen."
Read 8 tweets
Analyse d. gescheiterten🇸🇪Pandemiestrategie @Nature

- Pflichtlektüre für🇩🇪PolitikerInnen

"Auch Kinder waren v. dieser Pandemie hauptsächl. betroffen, da sich d. schwedische Strategie entschieden gegen jegliche Schulschließungen od. Maßnahmen zum Schutz v. Kindern aussprach"
🧵 ImageImage
"Gesundheitsbehörde bestritt od. verharmloste Tatsache, dass Kinder ansteckend sind, schwere Krankheit entwickeln od. Ausbreitung v. Infektionen in Bevölkerung vorantreiben könnten;aber interne E-Mails zeigen d. Ziel, Kinder zur Verbreitung v. Infekt. in Bevölkerung zu benutzen"
Da Kinder in Schweden kaum getestet wurden, gibt es keine verlässlichen Zahlen. Trotzdem "leiden immer noch viele Kinder an schwerem Long-COVID", viele "haben ein oder zwei Elternteile verloren, mehrere Kinder sind gestorben."

#BildungAberSicher

nature.com/articles/s4159…
Read 9 tweets
Wir von #WirWerdenLaut verurteilen die angekündigten Lockerungen in den Schulen – ein Thread 🧵 zu unserer neuen Pressemitteilung. 1/n Pressemitteilung: Die in den Schulen angekündigten Lockerun
Kurz gefasst:
➡️ Das neue Infektionsschutzgesetz entreißt den Ländern die Möglichkeit, vorsorgliche Schutzmaßnahmen zu erlassen.
➡️ Wir erleben Schulen als Infektionstreiber. Abschlussjahrgänge kämpfen mit Unterrichtsausfall und Infektionen werden in die Familien getragen. 2/n
➡️Die Test- und Maskenpflicht sehen wir keinesfalls als Belastung. Sie geben uns den Minimalschutz, den wir brauchen, um anderswo zu lockern.

Deshalb fordern wir die Beibehaltung der Test- und Maskenpflicht. 3/n
Read 25 tweets
"#LongCovid ist längst kein Einzelfall mehr (...) es sind mehrere hunderttausend bis zum Teil Millionen Menschen allein bei uns in Deutschland, die von diesem Krankheitsbild betroffen sind." Jördis Frommhold 1/6
Einige klinische Beispiele aus der Rehaklinik von Jördis Frommhold.
#LongCovid 2/6
"Wir haben es mit kognitiven Defiziten zu tun, die zum Teil Demenz-ähnlich sind, bei jungen Menschen." Jördis Frommhold
#LongCovid 3/6
Read 6 tweets
Bundespressekonferenz, zum neuen Infektionsschutzgesetz, mit @Karl_Lauterbach und @MarcoBuschmann.

Anm: Wir sind gespannt wieviel #BildungAberSicher mit dem neuen Infektionsschutzgesetz möglich ist und wie
#Schattenfamilien geschützt werden.

Link: ardmediathek.de/live/Y3JpZDovL…
Lauterbach: "Für das Infektionsschutzgestz gilt: Wir sind in großer Eile, weil sonst ab dem 20. 3. entsprechende Regelungen nicht mehr gelten würden."

Am nächsten Freitag soll das Gesetz beschlossen werden.
Lauterbach: "Zum Gesetz selbst: Man muss unterscheiden zwischen Basismaßnahmen und Maßnahmen, die in Hotspots ergriffen werden können."

Basismaßnahmen sind:
*Masken und
*Testen
Das betrifft die sogenannten vulnerablen Gruppen.
Read 13 tweets
Was ist aus #WirWerdenLaut geworden?

Wir haben der Politik ein Ultimatum gestellt, das diese Woche ausgelaufen ist. Eigentlich waren für heute zahlreiche Demos in ganz Deutschland geplant. (1/5)
Aus Respekt vor den Menschen in der Ukraine haben wir uns entschlossen, das so nicht wie ursprünglich gedacht umzusetzen. Öffentliche Plätze sollten gerade allein Friedensprotesten gehören, wir wollen hier nicht im Weg sein. Das ist erstmal dringender. (2/5)
Deshalb sind wir heute nur in Köln auf die Straße gegangen. Währenddessen betreiben wir viel Hintergrundarbeit, vernetzen uns mit Elterninitiativen und tragen unsere Anliegen in die Landesparlamente. (3/5)
Read 5 tweets
Frau #KarinPrien im Welt-Interview: "Wir verfolgen keine Politik der #Durchseuchung. Der Vorwurf ist schlicht falsch." So? Ein kurzer Faktencheck. 1/n
Meanwhile ihr Berater Prof. Fisckenscher¹: "Wenn wir jetzt ungefähr drei bis fünf Prozent der Bevölkerung pro Monat mit diesem Virus infizieren, dann sind wir bis zum Herbst damit ganz gut durch." 2/n
In der Altersgruppe 5 bis 19 infizierten sich in der Meldewoche 6/22 laut RKI 355.755 Personen². Damit trägt diese Altersgruppe hochgerechnet schon zu knapp zwei Prozent zu den gewollten drei bis fünf Prozent der Deutschen im Monat bei. 3/n
Read 8 tweets
#Eigenverantwortung 2 verfickte Jahre lang haben wir uns als #Schattenfamilien an alle Regeln gehalten, uns zeitweise isoliert, uns mit Wegnahme des #kita Platzes und der Inobhutnahme seitens der #Schulen drohen lassen wegen Verweigerung der #Präsenzpflicht. Wir lebten 1/x
#Solidarität. Wir blieben wegen jedem pups zu Hause, um uns zu schützen, um andere zu schützen. Wir besorgten uns #offlable Impfungen wie so Schwerverbrecher oder Dealer am Hbf. wir bettelten die Eltern der anderen Kinder an, freiwillig Masken zu tragen (Oktober 2021) 2/x
Nach Wegfall der #Maskenpflicht. Wir wurden belächelt. Wir schrieben Mails, unterschrieben Petitionen, stellten Anträge, suchten Mitstreiter und fanden keine. Nur hier bei Twitter, da tickten #WirWerdenLaut #wirsindmehr so wie wir. Nach 2 Jahren des Jonglierens mit Kita-Kind 3/x
Read 21 tweets
Diesen Dienstag hat #WirWerdenLaut mit @PrienKarin ein Gespräch geführt. Eine kleine Zusammenfassung im #Thread 📜 1/n
Zunächst kurz zur Info: Das Gespräch fand nach gemeinsamer Entscheidung entgegen der Ankündigung von Frau #Prien nicht öffentlich statt, vielmehr handelte es sich um ein Vorgespräch, um die gegenseitigen Standpunkte besser zu verstehen und sich langsam anzunähern. 2/n
Wir streben eine weitere öffentliche Diskussion an. Leider stießen wir aber auf deutlich verhärtetere Fronten als bei unserem ersten Gespräch mit Frau Stark-Watzinger. 3/n
Read 23 tweets
Wir haben gestern in einem gemeinsamen Vorgespräch noch gewarnt, dass es zu früh ist, über Lockerungen zu sprechen und dass wir damit ein ganz falsches Signal senden.

Frau @PrienKarin ist davon überzeugt, dass wir kurz vor der Endemie stehen. Aber ist das so? 1/n
Die endemische Phase kennzeichnet vereinfacht gesagt, dass Neuinfektionen auf einem konstanten Niveau auftreten.

Es gilt dann: R₀ × S ≈ 1

Dabei ist R₀ der Basisreproduktionsfaktor, also an wie viele Menschen eine infizierte Person das Virus durchschnittlich weitergibt. 2/n
S ist die Suszeptibilität und gibt an, wie viele der Menschen, die mit dem Virus in Kontakt kommen, sich auch tatsächlich infizieren. S kann dabei durch Immunität nach Impfung oder Infektion sinken, aber auch durch Eindämmungsmaßnahmen wie z.B. Kontaktbeschränkungen und FFP2. 3/n
Read 9 tweets
Causa Prien: Was bisher geschah.
Frau Prien hat in beispielloser Empathielosigkeit einen Drüko zum Post einer Mutter mit vorerkranktem Kind geschrieben. (1/4)
#Schattenfamilien Screenshot des vieldiskutierten Tweets von Frau Prien. Sie s
Darauf haben sich hier viele solidarisiert und zurecht #PrienRuecktritt gefordert, auch weil Frau Prien zusammen mit anderen Kultusminister*innen für mangelhaften Infektionsschutz in Bildungseinrichtungen steht. (2/4)
#BildungAberSicher
@PrienKarin hat auf Twitter bewusst provoziert, und ihre Worte passen leider zu ihrem Handeln. Wer jetzt einen vermeintlich "unfairen Shitstorm" beklagt, betreibt Täter-Opfer-Umkehr. (3/4)
Read 4 tweets
(Thread) Ich wurde gefragt: Was würde ich, Andreas Maisch, als Gesundheitsminister tun?
Olaf #Scholz suchen?
Nein, Spaß beiseite. Als Politiker würde ich:
1. Klassen halbieren. Dafür beim Finanzminister vorsprechen und um Geld für mehr Pädagogen an den #Schulen ringen.
#Corona
2. würde ich an den Schulen für zuverlässige und ausreichend viele #Corona-Tests sorgen.
3. Die #Präsenzpflicht an Schulen bis zu einer Inzidenz unter 100 aussetzen und Eltern im Homeschooling unterstützen lassen.
4. ...
#Corona #BildungAberSicher
4. Ja, ihr wisst, woran es meistens fehlt: an Geld. Zum Beispiel Geld für #Luftfilter an den Schulen. Also nochmals das Gespräch mit dem Finanzminister suchen und das Thema mit den Kollegen der Bundesländer besprechen. Millionäre und Unternehmen um Spenden für Luftfilter bitten.
Read 9 tweets
Wie fast immer während der Pandemic nimmt die Sonntagspresse die Entscheidungen des Bundesrates vom Mittwoch schon vorweg.
* Das Zertifikat wird wohl fallen.
* Einschränkungen für private Treffen wird es kaum mehr geben.
* Die Maskenpflicht wird wohl weitgehend aufgehoben. /1
* Zum Schutz der Vulnerablen soll die Maske evtl. noch in med. Einrichtungen getragen werden müssen - evtl. noch im ÖV und in Läden.

💭 Schon verrückt, dass "vulnerable Personen" damit aus so vielen Lebensbereichen ausgeschlossen werden. /2
Der Spitalbesuch ist vielleicht noch einigermassen sicher, der Weg dorthin im ÖV schon fast unmöglich.
Ich verstehe diese Öffnungsorgie nicht.
Wenigstens äusserst sich die @SwissScience_TF mit @TanjaStadler_CH noch vorsichtig. Aber ob das reicht? /3
Read 4 tweets
1⃣ Die Forderungen von #WirWerdenLaut sind leider nicht neu! Und es sind meist die selben Akteure im Spiel.
Ein kleiner Abendspaziergang durch Petitionen wie #KinderdurchseuchungStoppen oder die "Stellungnahme Kinder und Familien in der Pandemie" von @DrJanaSchroeder & Co. 🧵
2⃣ Die Petition #KinderdurchseuchungStoppen ging am 19.12.21 online. Dort wurde schon Panik mit toten und "abertausenden unter #LongCovid leidenden Kindern" Angst und Panik gemacht!
3⃣ Ziel war auch in dieser Petition: "#Bildungspflicht statt #Präsenzpflicht" sowie verbindliche Umsetzung der #Infektionsschutzmaßnahmen.
change.org/p/bundesregier…
Read 12 tweets
Ich explodier hier gerade. Jugendliche Schüler und Schülerinnen stellen hier eine mehr als berechtigte bundesweite Aktion auf die Beine,um auf die real desaströsen und skandalösen Bedingungen aufmerksam zu machen,denen sie von Politik und Behörden mit
größter Selbstverständlichkeit tagtäglich in Schulen ausgeliefert sind und zack,schon kriechen die InFamen mit ihrer prominenten Entourage aus ihren Löchern, um sie als "gesteuert", "instrumentalisiert" und paternalistisch
"ahnungslos, was WIRKLICH für sie gut ist" zu diskreditieren.
Wohlgemerkt aus dem eigenen "Safe Space" heraus, adressiert an Jugendliche, die unter Bedingungen in der Schule hocken, die man keinem Arbeitnehmer vom Gesetz her zumuten dürfte.
Read 9 tweets
Viele wissen es nicht: Kitakinder, Schüler:innen und Studierende sind in Deutschland automatisch über die Unfallkassen versichert und können eine Infektion mit dem Coronavirus als "Arbeitsunfall" melden! #BildungAberSicher ukbw.de/informationen-…
Versichert sind Kinder, wenn sie sich bei der Arbeit, also in einer Tageseinrichtung, einer Schule oder Universität infizieren. Dazu zählen auch die Pausen, die Wege zur Schule und zurück, Schulfeste oder Betriebspraktika. Bisher ist die Zahl der gemeldeten Fälle extrem niedrig.
Wichtig ist, dass man als Eltern nachweisen kann, dass es in der Kita oder Schule eine infizierte Person gegeben habe! Dies sollte man sich bestätigen lassen, um es der Unfallkasse zu melden. Außerdem muss derzeit auch ein PCR-Test vorhanden sein, welcher die Infektion bestätigt.
Read 6 tweets
Die
***GURGELTESTS***
(Gurgelelauat für PCR auf SARS-COV-2) wurden u.a. von @MichiWagner4 in zahlreichen hochkarätigen Studien als __mindestens__ gleichwertig etabliert

#BildungAberSicher
Im Gegensatz zu Abstrichen ist eine gute Probengewinnung auch bei Selbstanwendung leicht möglich insbes bei Omicron

In Österreich schaffen das alle Schulkinder mehrmals die Woche

Was können 6jahrige in Österreich SELBSTSTÄNDIG was Erwachsene in der BRD nicht können?
Meine

3x geimpfte 6y Tochter

in @Stadt_Wien macht nach dem Aufstehen den 1. Gurgel-PCR von @lead_horizon den sie in der Schule abgibt

Vor dem Mittagessen machen wir noch einen Gurgel PCR den wir bis 1400 im Supermarkt abgeben

Ergebnisse gibt es um ~1800 & ~ Mitternacht
1/2
Read 5 tweets
Sitze hier und kämpfe mit den Tränen. Meiner Freundin geht es immer schlechter. Der Brustkorb fühlt sich an wie in einem Schraubstock, der langsam zugedreht wird, das Atmen fällt schwer und brennt. Fieber, Halsschmerzen, Kraftlosigkeit kommen noch dazu und das ist nur 1/6
der körperliche Teil. Den seelischen Druck empfindet sie noch schlimmer. Die letzten beiden Nächte waren sie kurz davor den RTW zu rufen. Beiden Elternteilen ging es nachts RICHTIG schlecht. Aber was ist dann mit den beiden Kindern, die auch Covid positiv getestet sind und 2/6
niemand nimmt? Alleine gelassen in Not von Staat und Gesellschaft. Was macht das mit einer Mutter, wenn das jüngste Kind mit Tränen in den Augen fragt "Aber Mama, morgen bist du noch da, oder"? Was macht das mit dem Kind, wenn ich schon grad die Welt brennen sehen will, 3/6
Read 9 tweets
Schuldaten sind gut gehütetes Geheimnis in der Pandemie. Uns bei @SWRdata ist es gelungen, an die #Infektionszahlen zu allen #Schulen in #RLP zu kommen, um sie @SWRAktuellRP zu analysieren.
Spoiler: Grundschüler trifft es besonders.
#twlz #BildungAberSicher
#SichereBildungDE
Uns @SWRdata liegen die gemeldeten Daten zu fast 1.600 Schulen in Rheinland-Pfalz für das gesamte Schuljahr bis zum 21. Januar 2022 bis auf die Ebene jeder einzelnen Schule vor. Daraus haben wir eine differenzierte Betrachtung der Lage erarbeitet:
swr.li/RLP-Schulen-Om…
Die #Omikron-Welle in Rheinland-Pfalz hat nach drei Wochen #Präsenzunterricht vor allem Grundschüler getroffen, zeigt unsere exklusive SWR-Datenanalyse.
Die Jüngsten haben mit 2,3% die höchste Infektionsrate, Gymnasiasten mit 1,7 Prozent die niedrigste.
#Grundschule #CoronaRLP
Read 12 tweets
1/6
@Karl_Lauterbach
Sie waren in der #Pandemie
mein #Held, der sich für die Gesundheit der Menschen eingesetzt hat, der auch Folge- und Spätfolgen #LongCovid , #postcovid immer im Blick hatte.
Ich kann nicht in Worte fassen wie enttäuscht und fassungslos ich bin, was sie hier
2/6
jetzt mittragen!
Unsere #Kinder werden #durchseucht ohne das #Schutzmassnahmen ergriffen werden. #S3Leitlinie !
Im GEGENTEIL, die #Maßnahmen, der #Schutz unserer #Kinder wird weniger und weniger!
Es gibt #Schnelltests die kaum sensitiv genug sind! @BildungslandNRW
Die
3/6
#PCRtests #Lollytests sollen in #Grundschulen mangels #Testkapazitäten wegfallen.
Auch werden #Schüler wohl nicht bei #PCRtests priorisiert!
Können sie dann noch nachweisen, dass es sich um einen #Schulunfall handelt? #Unfallkasse?
Oder wird unseren #Kindern dann noch der
Read 6 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!