Discover and read the best of Twitter Threads about #armut

Most recents (24)

Die Auswirkungen von Kinderarmut sind vielfältig und können langfristige Konsequenzen für Kinder haben. Ohne eine #Kindergrundsicherung kann sich #Kinderarmut in verschiedenen Bereichen auswirken, wie zum Beispiel in der #Bildung, #Gesundheit und psychischen Entwicklung.
Bildung: Kinder, die in #Armut aufwachsen, haben oft schlechtere #Bildungschancen und sind häufiger von Bildungsarmut betroffen. Sie haben oft keinen Zugang zu Nachhilfe oder privatem Unterricht, können sich keine teuren Schulbücher oder Materialien
leisten und sind daher oft benachteiligt. Dies kann zu schlechteren schulischen Leistungen führen und den Bildungserfolg beeinträchtigen.
Read 10 tweets
Ein Thread zur Reproduktion der Klassengesellschaft

Wir leben in einer #Klassengesellschaft, die immer wieder reproduziert wird.

Auf einen besonderen Faktor der Reproduktion möchte ich hier gerne eingehen:

#Bourdieu #Soziologie

/1
1. Komplizierte Sachverhalte werden von vielen Menschen als "von der Elite kommend" eingeordnet und als in dem Fall für sie schädlich.

2. Menschen fühlen sich dumm, wenn sie Erklärungen nicht verstehen.

Folge: Die Quelle des unangenehmen Gefühls wird abgelehnt.

/2
Für ebendiese Menschen ist
Wissenschaft = Elite = abzulehnen

Diese Denk- und Verhaltensmuster werden von den bürgerlichen und rechten Kräften vertieft und ausgenutzt.

Dazu gehört auch, dass viele Menschen aus den "unteren Klassen" Schule als "intellektuellen Kram" abwerten.

/3
Read 7 tweets
Bürgergeld, also Hartz IV, Regelsätze, Regelbedarf:
- Verkehr: €45,- So viel kostet allein schon die Schülerfahrkarte meiner Tochter
- Strom und Wohnungsinstandhaltung: €42,55
- Nahrungsmittel: €174,19 SIND VIEL ZU WENIG !
buergergeld.org/regelsatz/#Was…
Gleiches gilt für "Gesundheitspflege": mtl. €19,16, wenn/weil es keine grundsätzliche Zuzahlungsbefreiung für Geringverdiener und Einkommenslose gibt.
So auch die €1,81 für Bildung. #Bildung ist offenbar nicht für Menschen im #HartzVollzug, Bürgergeldstrafvollzug vorgesehen.
- Post und Kommunikation, also: Telefon, Festnetz, Handy und Internet: €44,88
Ich zahle für Festnetz, Internet und Handy (Tochter und ich) knapp €50,- monatlich. €30,- Festnetz und Internet zzgl. jeweils €10,- (9,99) für die Handies. Meins brauche ich vor allem für Bank.
Read 27 tweets
Am ätzendsten sind ja die - ausgerechnet - Frauen, andere Mütter, die dir mit ihrem unreifen, unreflektierten, ignoranten, selbstgerechten Geschwätz in den Rücken fallen - statt sich zu solidarisieren.
#Frau #Mutter #ledig #alleinerziehend unbemittelt
#Armut
Read 11 tweets
Bürgergeld, also #HartzIV, inkl. #Sanktionen und von Anfang an erheblich zu niedrigen Regelsätzen (Regelbedarf) ist systematische, sukzessive staatliche Vernichtung der #Ballastexistenzen. #Armut
Physisch, psychisch, sozial, existenziell. TOTAL.
#JesuisBallastexistenz
Read 5 tweets
Fleisch, Eiweiß, Eisen, Frauen, Vegetarier, Veganer, Hülsenfrüchte ... von wegen gesund, Gesundheit.
Ich komme seit etlichen Jahren nicht mal auf 2500 Kalorien am Tag. #Armut #HartzIV, Bürgergeld, Fleisch, Eiweiß, Eisenmangel, Anämie (Blutarmut), Eiweißmangel - krank.
Read 10 tweets
Die Antwort ist also staatliche, destruktive #Gewalt - exakt: siehe Schule, Schulzwang in Deutschland, siehe Polizeigewalt, Strafe, Gefängnis, Strafjustiz, Klassenjustiz, Hartz IV, Bürgergeld, zementierte #Armut, sogen. Sozialstaat.
Read 16 tweets
Warum ungemittelte, materiell arme Menschen "weniger an Demokratie glauben", siehe thread. #Demokratie Regierung/en, Staat, #Armut - keine Teilhabe, sondern vorsätzliche Ausgrenzung.
Read 12 tweets
Interessante Frage: Wie und wo - zentral oder Randgebiete, Vororte, "Brennpunktgebiete", in Großstadt, Kleinstadt, auf dem Land ... - wohnen von #Armut betroffene, mit Armut belastete Menschen in Deutschland: bei welcher Miete, Wohnkosten?
Aktuell, jetzt das zehnte Jahr, habe ich die wohl beste Wohnung meines bisherigen Lebens, leider nicht in der "besten" Stadt. Habe auch bereits mit Ölofen und direkt neben Bahngleisen (Güterzüge nachts), in unmittelbarer Flughafennähe gewohnt. Oft ohne Balkon und Badewanne.
Früher 2 Zimmer mit meinem Sohn, dann kurzzeitig 3 Zimmer mit Tochter, danach wieder 2 Zimmer mit Tochter - jeder hat ein Zimmer. Aktuell mit Bad mit Tageslicht (-fenster) und Wanne, großem Balkon, (alter) Einbauküche. Genossenschaftswohnung. Für mich der reine Luxus.
Read 7 tweets
#Debattenkultur ist ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht unsere bereits geschwächte #Demokratie hinsichtlich ihrer moeglichen Gefährdungen kritisch zu kontextualisieren.

Worte praegen #Perspektive oder deren Verengung, daher ist die Relativierung von Not ein Problem
Wer sich wiederum daran stößt, dass bestimmte Kritikpunkte immer wieder erneut vorgetragen werden, sollte zur Kenntnis nehmen, dass bei fehlender Verbesserung im Bereich von Lebensbedingungen bestimmter Bevölkerungsgruppen, auch die Kritik daran nicht verstummen wird!

#Armut
Wer Fragen zu dem #Themenkomplex #Armutsbetroffen nur gelten lässt, indem #Berichterstattung auf monetaeren Mangel & dem Vorführen individueller Schicksale fokussiert, verweigert sich kritischer Aufarbeitung dessen, was an #Menschenbild ueber die #Agenda2010 implementiert wurde.
Read 4 tweets
Hast du meinen thread, meine Argumente, gelesen? Es geht nicht um eine "zu definierende Zielgruppe", sondern um Tatsachen, Realität - von unbemittelten Menschen. Lies bitte den thread, darin ist es ausführlich erläutert.
#wish2hand #IchbinArmutsbetroffen #Armut #Sozialstaat
Nochmal: Es ist - auch dies - ein thread. Kein tweet.
Read 9 tweets
Ja, das kennen wohl auch viele. Im Grunde ist es Ausdruck von Empathie, Mitgefühl, Anstand. Wenn man aber selbst auch "bedürftig", unbemittelt ist und/oder meint, selbst nicht auch "wichtig" zu sein, ist es natürlich hinderlich.
Habe von #wish2hand hier erstmals gelesen.
Eigentlich ist #wish2hand eine gute Idee, aber ich habe das bekannte Problem damit: Es ist auch dies, wie andere ähnliche Spenden, eine zumeist einseitige, eingleisige Sache - nicht reziprok. Es geht auch nicht vorrangig um Nachhaltigkeit, dafür gib es secondhand-Plattformen,
Read 25 tweets
Frage an #IchbinArmutsbetroffen und @Paritaet Findet ihr das tatsächlich eine gute Idee: "Baum der Gaben", "Weihnachtswunder", Experiment Weihnachtsturmbau mit Konservendosen, die danach an Zweite-, Dritteklasse-Menschen, Unbemittelte, "gespendet" werden?
hamburg.de/prefects/14596…
Halte damit nicht hinterm Berg: Ich finde es abstoßend.
1. Es werden zahlreiche der Nahrung enthaltenden Dosen herunterfallen. Verbeulte Konserven sollen nicht mehr gegessen werden. Eigentlich.
2. Mit Essen spielt man nicht.
3. Warum ausgerechnet Konserven spenden?
Für das Experiment der Schüler, Jugendlichen, Kinder hätte man leere Gurken-, Marmeladengläser oder Joghurtbecher oder Ähnliches verwenden können, danach einem Recyclingunternehmen spenden. ;)
Wenn man Unbemittelten etwas Gutes tun will, hilft man aktiv mit, #HartzIV, Bürgergeld,
Read 13 tweets
Es bedarf keiner "Dankbarkeit" für eine Struktur, die von allen für alle gemacht ist.

Ein 🧵 über den #Sozialstaat und seine Bedeutung.

#IchBinArmutsbetroffen #hartzIV #armut #Dankbarkeit

/1
In rechten, bürgerlichen Kreisen wird gern argumentiert, Arbeitslose sollten den "Leistungsträgern" gegenüber dankbar sein, weil diese "ihre" Sozialleistungen bezahlen.
Das ist Unsinn. Denn nicht nur Arbeitslose profitieren von einem stabilen Sozialstaat. /2
Das Offensichtliche zuerst: Die "Leistungsträger" profitieren natürlich auch von sozialen Sicherungssystemen. Sollte Leistungsträger Lukas krank werden oder seine Arbeit verlieren, ist auch er abgesichert. Aber der Profit geht noch darüber hinaus.
Eine stabile soziale /3
Read 17 tweets
Kommen wir nun zum 2. Teil des WSI-Verteilungsberichts 2022.

Es fehlen noch:
- Subjektive Folgen von Armut
- Fazit und politische Implikationen /TN #Thread #Armut #IchBinArmutsbetroffen
Geld macht nicht glücklich. Oder doch?
Armutsbetroffene haben eine niedrigere Lebenszufriedenheit, haben ein höheres Gesundheitsrisiko und sind öfters traurig oder ängstlich.
Die widrigen Lebensbedingungen haben ein höheres Gesundheitsrisiko, was sich in steigenden Kosten für unser Gesundheitssystem spiegelt.

Prekäre Beschäftigung und schlechtere Bildungschancen resultieren in Ineffizienzen auf dem Arbeitsmarkt = höhere Kosten VWL.
Read 18 tweets
Ich hab mir für euch den WSI-Verteilungsbericht 2022 von Dorothee Spannnagel und @z_aline_ vom @WSIInstitut / der @boeckler_de angeschaut.

Den Bericht findet ihr hier:
wsi.de/de/faust-detai… /TN #Thread #Armut #IchbinArmutsbetroffen
"Auf einen Blick" findet sich ein wichtiger Satz:
"Arme müssen etwa auf Güter des alltäglichen Lebens verzichten, sie leben auf kleinerem Wohnraum oder haben einen schlechteren Gesundheitszustand."

Arme sterben in Deutschland früher.
Welt 2017:
welt.de/wirtschaft/art… /TN
Auch der Wohnraum, bei dem man auf den 1. Blick sagen würde, dass das egal ist, hat erhebliche Auswirkungen.

Wenn die Mutter auf der Couch schläft, damit das Kind ein eigenes Zimmer hat oder Partner:innen keinen Rückzugsraum haben. Auch bei Corona kam das Problem auf,
Read 18 tweets
1. Bin gegen die Kriminalisierung der Aktionen der Letzten Generation!

2. Eine Kritik an der Frage von Adressierung ist allerdings gegeben.

Gerade autoritäre Systeme gehen gegen Kunst vor & daher sind Museen als oeffentlicher Raum für Mobilitäts - Freies Leben der falsche Ort
3.
Wenn aktuell auf @dlfkultur o. zuvor bereits bei #JungUndNaiv Aktivisten der Letzten Generation e. medialen Raum für das Gehörtwerden bekommen, während in anderen Bereichen der Krisen - Gesellschaft Menschen seit ueber einem Jahrzehnt nicht gehört werden, wirft dies Fragen auf
Muessen Menschen ernsthaft erst einmal in den offenen zivilen Widerstand gehen, um überhaupt noch als
Diskurstraeger wahrgenommen zu werden?

Es ist richtig & essentiell alles zum Thema #ClimateCrisis & #ecocide wahrzunehmen!

#Silencing
Read 20 tweets
Die Doppelmoral der #CDUCSU perfekt auf einem Bild zusammengefasst:
Erst blockieren sie das #Bürgergeld um sich dann dafür feiern zu lassen, die Tafeln zu unterstützen, die ehrenamtlich (!) Lebensmittel austeilen.

Es ist nicht die Aufgabe der Tafeln, Menschen vor dem Hungern
Zu bewahren, sondern die des Staats!

Selbstverständlich leisten die Ehrenamtlichen tolle Arbeit. Die definitiv unterstützenswert ist.

Aber dass es die Tafeln in einem wohlhabenden Land wie Deutschland überhaupt braucht, zeugt davon, wie egal #Armutsbetroffene dem Staat sind.
Es müsste hier keine #Armut geben, wenn es unsren Politikern wirklich daran gelegen wäre, dieses Problem nachhaltig (!) Zu lösen.

@Markus_Soeder
Kommen Sie und Ihre Partei dieser Aufgabe endlich nach. Statt sich medial dafür feiern zu lassen, Armen Menschen, die sie weiter in
Read 6 tweets
Gestern war ich im @wdr5-Format Stadtgespräch zu Gast und durfte mit Minister Karl-Josef Laumann und Roland Lutz von @Tafel_DE aus Unna über die Preissteigerungen und #Armut diskutieren.

#IchBinArmutsbetroffen

Link: www1.wdr.de/radio/wdr5/sen…

Ein 🧵
Für mich war es die erste Debatte dieser Art. Ich war vorab sehr nervös. Das verflog aber, vor allem wegen des großartigen Publikums.

Ein Lob an @wdr5: das Format ist wirklich ganz famos! Denn was es so besonders macht ist, dass das Publikum direkt mitdiskutieren darf. /2
Wir brauchen mehr Formate wie dieses, auch und besonders in der Größenordnung von Sendungen wie #Lanz. Menschen müssen sich aktiv an den Debatten in unserem Land beteiligen können! /3
Read 15 tweets
#OeRR So geht #Desinformation und letztlich Hetze gegen #Armutsbetroffene!

Das #SGBII hat seit 2005 gewaltig etwas verschoben & das #Buergergeld macht nicht einmal geschätzte 5% davon rückgängig!
Genau diese Falschaussagen sind logisches Resultat, da der #Journalismus in #Deutschland seit 2005 es mehrheitlich nicht fertig gebracht hat, statt mit Buzzwords wie "HartzIV" zu arbeiten, die zugrunde liegende "#Sozialgesetzgebung" kritisch und historisch zu kontextualisieren.
Stattdessen wurde im #Habitus einer vermeintlichen Aufklärung ueber die soziooekonomischen Entwicklungen in #Deutschland permanent das diffamierende #Framing hinter "#HartzIV" wieder & wieder reproduziert!

Die #Berichterstattung ueber #Armutsbetroffene war

#PovertyPorn
Read 13 tweets
>Maggie Thatcher hatte recht - Es gibt nur Individuen, keine Gesellschaft<

#OeRR

@dlfkultur

was soll dieser Unsinn?

Nach all den Auswirkungen von 2 Jahrzehnten neoliberaler #Realpolitik & dem daraus resultierenden Rechtsruck grabt Ihr so etwas aus?

deutschlandfunkkultur.de/gesellschaft-w…
Wer den #Begriff #Gesellschaft gebraucht bedient gemäß dieser Frau Schneider die Narrative des "Sozialismus"?

Sind wir medial in der selektiven #Berichterstattung des zeitgemäßen #Journalismus nun vollständig im #Trumpismus angekommen?
Ist #Soziologie Ausdruck von "Sozialismus!? ❓

Ist unser #Grundgesetz Ausdruck und Manifestation von" #Sozialismus" ❓❗
Read 30 tweets
>#Pfadabhaengigkeit oder eine Frage von fehlendem #Vertrauen<

Am 13.10. - 15.10.2022 fand in #Berlin im Rahmen der #NAK ein Treffen von #Armutsbetroffenen statt.

Dieses Jahr ermöglicht durch die Diakonie.

Inhalte: "Sessions" zu aktuellen Entwicklungen zum Thema #Ungleichheit ImageImageImageImage
Wenn in #Deutschland von #Armut gesprochen wird - sofern ueberhaupt dieses Thema von diskursiver Relevanz sein sollte - dann stets in der Bemühung schlimmster #Narrative worin "sozial schwach" noch das harmlosere darstellt.
Aber nie wird eine offene #Frage gestellt:

#WasIstArmut ImageImageImageImage
Im Gegenteil.
Indem der Ausschnitt eines Ausschnitts als eine Art Gesamtbild gehandelt wird, findet sich ein journalistisches Muster der Themenbearbeitung im Kontext v. #Armut.

So z. B. indem ein Jobcenter - Angestellter "begleitet" wird, während er 7 #SGBII - Betroffene beraet Image
Read 15 tweets
Die oberen 10 Prozent sind für den Großteil der CO2-Emmissionen verantwortlich.
Im Diskurs wird die Verantwortung aber gern verschoben. #IchBinArmutsbetroffen in D zählen zu den globalen 10 Prozent. Dennoch tragen sie so gut wie keine Verantwortung für die desaströse Lage. Ein 🧵
Es passiert immer wieder. Weist man auf die Verantwortung der Reichsten an der #Klimakatastrophe hin, kommt jemand, meist aus dem liberalen oder konservativen Spektrum, und verweist darauf, dass die oberen 10 Prozent ja die gesamte westliche Welt seien.
Das ist ein Trick. /2
Ja, es stimmt. Auch Menschen in #Armut in Deutschland stoßen zu viel CO2 aus. Das hat aber weniger mit unserer Lebensweise sondern mit unserem Anteil an der Infrastruktur zu tun. /3
Read 23 tweets
1. Die Gewerkschaften haben seit der Liberalisierung dank #Agenda2010 ihr Aufgabenfeld ausgeduennt.

Sie decken darüber hinaus viele Problemfelder, welche infolge des #SGBII neu hinzu kamen, auch nicht mehr ab!
2. Der #Themenkomplex "Sozialsysteme" geht in seiner Tragweite ueber einen Thread hinaus.

Kurzfassung:
Mit der #Agenda2010 wurde das Sozialsystem abgewickelt, denn "sozial" wuerde #Rechtewahrung & #Sicherheit beinhalten.

Das #SGBII stellt dies ueber seine Ausgestaltung infrage
#Frage zu 2
#Warum soll das #SGBII das Sozialsystem beseitigt haben?

1. Muss definiert werden, was mit dem Wort "Sozialsystem" gemeint ist.
Ursprünglich haben Menschen mit Erwerbsarbeit in d. #Arbeitslosenversicherung eingezahlt & damit war Absicherung f.Erwerbslosigkeit gegeben
Read 15 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!