Discover and read the best of Twitter Threads about #Mobilität

Most recents (24)

Wo stehen wir beim #Klimaschutz im #Verkehrssektor? Die #Emissionslücke ist riesig, Emissionen steigen, der Rebound macht Effizienzgewinne zunichte, es gibt steuerliche Fehlanreize und das #Sofortprogramm war unzureichend. Eine Einordnung auf Basis des @ERK_Klima Gutachtens
1/n🧵 Expertenrat für Klimafragen...
2/ Was hat sich von 2000-2021 getan? Emissionsmindernde Beiträge im #Pkw-Verkehr können bis zum Jahr 2019 zu etwa gleichen Teilen Effizienzgewinnen (u.a. weniger Kraftstoffeinsatz pro Kilometer) und bis 2012 vor allem dem Tanken im Ausland (!) zugeschrieben werden. Expertenrat für Klimafragen...
3/ Problem: Emissionsminderungen aufgrund technischer Effizienzgewinne wurden durch gegenläufige Entwicklungen (Zunahme Fahrzeuggewicht & Motorleistung) konterkariert. Zudem führt eine Änderung des Verbrauchsverhaltens zu einer gestiegenen Transportintensität (#Rebound Effekt) Image
Read 18 tweets
1. Die Lieferung der US-Schützenpanzer #Bradley an die Ukraine ist in mehrere Hinsicht entscheidender als die des Marders: Ein kurzer 🧵
2. Es gilt als wahrscheinlich, dass der Bradley in der Variante A2 - so wie er Anfang der 90er hauptsächlich bei der Operation Desert Storm eingesetzt wurde - geliefert wird. Dort hat das System ausgezeichnet gegen irakische #BMP #Schützenpanzer und #T72 #Kampfpanzer performt.
3. Einem offiziellen GAO Bericht an den US-Kongress zufolge, war die US-Truppe mit der Leistung des Bradly in Hinsicht #Letalität, #Mobilität und #Schutz sehr zufrieden. Es wurden aber auch Verbesserungen des Systems vorgeschlagen.

gao.gov/assets/nsiad-9…
Read 6 tweets
@Marc94898331 @stephanpalagan Stichwort der angebliche "Mitte" - Kurs unter Frau #Merkel.

Im Bereich des #SGBII / "#Sozialstaat" wurden viele Verschärfungen im Bereich fehlender #Rechtewahrung etabliert, worin rechte Narrative wirksam wurden.

Aber bis heute will man das nicht sehen!

Stichwort #Menschenbild
@Marc94898331 @stephanpalagan Ein Beispiel ist die Unterstellung wonach Arbeit angeblich Ausdruck von Wuerde sei und Wuerde daher nicht ohne Arbeit in den Zieladressaten der Gesetzgebung hinter dem #SGBII zu finden sei, so wird Zwang ueber #Sanktionen etabliert & damit ein Habitus der Nötigung relativiert.
@Marc94898331 @stephanpalagan Dabei ist nicht die Arbeit der Traeger von Wuerde, sondern das #Leben & dieses findet sich in #Menschen.

Wer Menschen jedoch Wuerde als Immanenz abspricht und auf aeussere Faktoren reduziert, schafft so eine Rechtssphaere der sozialen Uebergriffiigkeit

Stichwort #Deklassierung
Read 14 tweets
>Maggie Thatcher hatte recht - Es gibt nur Individuen, keine Gesellschaft<

#OeRR

@dlfkultur

was soll dieser Unsinn?

Nach all den Auswirkungen von 2 Jahrzehnten neoliberaler #Realpolitik & dem daraus resultierenden Rechtsruck grabt Ihr so etwas aus?

deutschlandfunkkultur.de/gesellschaft-w…
Wer den #Begriff #Gesellschaft gebraucht bedient gemäß dieser Frau Schneider die Narrative des "Sozialismus"?

Sind wir medial in der selektiven #Berichterstattung des zeitgemäßen #Journalismus nun vollständig im #Trumpismus angekommen?
Ist #Soziologie Ausdruck von "Sozialismus!? ❓

Ist unser #Grundgesetz Ausdruck und Manifestation von" #Sozialismus" ❓❗
Read 30 tweets
Für wirksamen #Klimaschutz werden Techno-Lösungen allein nicht helfen. Gerade bei #Mobilität und #Ernährung wird es ohne Veränderung von Verhalten und Gewohnheiten nicht gehen. Das @UKHouseofLords hat hierzu einen epochalen Bericht vorgelegt.
Langer Thread mit Kernaussagen.
1/⤵️
Hier zunächst der Link zur Originalquelle: committees.parliament.uk/publications/3…
Zentrales Thema des Reports ist insbesondere die Frage, wie die Regierung mit den Bürger:innen kommunizieren sollte, um diese Klimaschutz-Lücke zu schließen.
2/⤵️
Vorab:
Ausgangspunkt ist Feststellung, dass #Klimaziele verfehlt werden, wenn man nur auf angebotsseitige Lösungen wie Ausbau Erneuerbare setzt.
Und wenn zugleich stark klimaschädliche Praktiken wie Flugverkehr oder hoher Anteil tierischer Lebensmittel beibehalten werden.
3/⤵️
Read 18 tweets
Schockstarre- das beschreibt meinen Zustand gerade am besten!

Hab ich vorgestern noch ein Update über den immer noch verweigerten KFZ- Zuschuss geschrieben, so ist der worst case jetzt eingetreten!

Unser Auto ist „tot“.
Gestern Mittag blieben wir bei 30 Grad auf der Autobahn liegen!

Nach 2 Stunden warten in der prallen Hitze wurden wir abgeschleppt.

Jetzt steht fest: Motorschaden!

Das Auto ist nicht mehr zu reparieren, einzige Lösung wäre ein Austausch-Motor(6.000-10.000€).
Das macht aber absolut null Sinn!

Da wir gerade mit Nena für einige Tage im Urlaub sein wollten (auf der Anreise passiert!), haben wir jetzt noch für 7 Tage einen Leihwagen.

Ab dann ist für Nena das Thema Mobilität Geschichte!

Ja, wir haben noch ein 2. Auto- aber das ist so
Read 14 tweets
Erfahrungen zu 25 Jahren fahrscheinlosen #ÖPNV hat die Stadt #Templin in der Uckermark gesammelt. Beim Treffen mit dem (linken) Bürgermeister Detlef Tabbert erfuhr ich viele interessante Informationen dazu, die ich gern mit Euch teile (Thread). #mobilität #fahrscheinfrei
/1
#Templin ist die Heimat von Angela Merkel, liegt 80km nördl. von Berlin u ist achtgrößte Stadt in DE, mit 380qkm größer als die Fläche von München, aber dünnbesiedelt, auf Templin u seine 15 Ortsteile verteilen sich nicht mal 16.000 EW (= 42EW/qkm). #öpnv #fahrscheinlos/2
Bei Einführung des fahrscheinlosen u sogar kostenlosen #ÖPNV 1997 gab es 40.000 Fahrgäste, in 4 J waren es 15 Mal so viel: ü 600.000, die Qualität sank, der Haushalt #Templin kam an Grenzen. So wurde 2003 die „Jahreskurkarte“ eingeführt: 29€ für 1 J #fahrscheinlos #ÖPNV./3
Read 12 tweets
Stellt euch mal vor wir hätten eine #Regierung die die richtigen Entscheidungen treffen würde. Ein Thread!
Stellt euch mal vor wir hätten ein #Tempolimit! #VerkehrswendeJetzt
Stellt euch mal vor wir hätten ein bedingungsloses #Grundeinkommen! #BGE
Read 36 tweets
Herzlichen Dank an den @VDA_online für die Möglichkeit der Teilnahme am #FutureTechDay und dem Panel „Ready for Take-off: Space Startups and Automotives“ mit Bulent Altan, Gerd Hofer und Olaf Eckart. 1/. ImageImageImageImage
#NewSpace ist eine Game Changer für die deutsche und globale Automobilindustrie.
Die deutsche Industrie steht auch in der #Mobilität vor einer umfangreichen Transformation. Haupttreiber sind die Anforderungen an das Erreichen der nationalen und europäischen Klimaschutzziele sowie die zunehmende #Digitalisierung.
Read 5 tweets
Was für ein unglaublich inspirierender #Workshop-Vormittag heute!
Und in #SchleswigHolstein laufen wirklich so viele spannende & wichtige Projekte zum Thema
#Digitalisierung & #KI für
#Mobilität & #Nachhaltigkeit
Workshop verpasst?
Hier meine Mini-Doku als Thread of Threads 🧵
[Part 1/n]
Intro & der erste super spannende Vortrag zum wichtigen Thema #Ladeoptimierung & synergetische Integration von #Mobilität & #ErneuerbarenEnergien von @johann_olsen:
@johann_olsen [Part 2/n]
Der zweite Vortrag kam von mir - leider aus Ressourcengründen "nur" eine Neuauflage dieses Vortrags (Video im Thread)
Read 8 tweets
#IchBinArmutsbetroffen bedeutet leider auch, dass die Aufmerksamkeit von Betroffenen bzw. auf Betroffene durch Accounts delegiert wird & daher #Armut jenseits der Sympathie - Vorstellung kein Teilen erfaehrt.

Es ist verletzend, wie sehr meine Stimme Ausgrenzung erfahren hat!
Dafür ist nicht der # verantwortlich, was ich erst vermutet hatte, denn er ist offen formuliert und kann auf jeden Armutsbetroffenen bezogen werden:

Ob Alt oder Jung!

Ob Erwerbsminderungsrente oder Erwerbslosigkeit!
Ob Mann oder Frau oder Divers!

Ob Heteronormativ oder Homosexualität!

Ob Schwarz oder Braun oder Weiß an Hautton!

Ob Biodeutsch oder Menschen mit Migrationshintergrund!

Ob Mensch mit physischer Erschwernis oder physisch gesund!

Sie alle werden durch diesen # inkludiert!
Read 52 tweets
Zur #Kontextualisierung der eigenen Sachlage:

1. Als ich 1970 geboren wurde, hatte ich die ersten 10 Jahre meines Lebens kein eigenes Zimmer.

Das war damals noch kein Standard für #Kinder & dennoch habe ich dies nie als #Armut erlebt!

#Was war der Unterschied zur #Gegenwart ?
Der Unterschied bestand darin, dass es immer saubere Kleidung gab, es musste niemals gehungert werden, nicht einmal temporär, wenn es natürlich auch nicht alles zu essen gab, was theoretisch möglich gewesen wäre.

2022:

#Hungern für den #Regelsatz im Zeichen des #Klassismus
Read 41 tweets
Die #Verkehrswende von fossilen zu umwelt- und klimaschonender #Mobilität lässt sich aus den Motiven #Klimaschutz und #Platzmangel in den Städten heraus fordern.

Hier ein paar Details zum Thema Platz, Raumnahme und Verteilung von Verkehrsraum.

>THREAD Foto des Kölner Stadt-Anzei...
Straßen sind in Deutschland gesetzlich allen Verkehrsteilnehmenden zur allgemeinen Fortbewegung und Nutzung vorbehalten. Alle Steuerzahler zahlen Abgaben, mit welchen die Straßen neu- o. ausgebaut werden, für Instandhaltung/ -setzung, auch wer keinen PKW fährt.
Anfang 2021 waren 66,9 Mio Fahrzeuge zugelassen (kba.de/DE/Presse/Pres…), davon 59 Mio Kfz und

darunter 48,2 Mio PKW (+1,1%).

2020 waren in Köln 570.800 Kfz zugelassen (de.statista.com/statistik/date…).
Read 36 tweets
Ach schön, die Arbeit an der 10min-Präsentation für die #fkem22 am 7.4. 13:45-14:00 flutscht heute so richtig. Schon einen tollen Kreativ-Austausch zum Thema #Ladefrust mit @rochrisro @nelebalke gehabt und jetzt auch noch alle Projektfotos für die Übersichtsfolie gefunden. 🥰
@rochrisro @nelebalke Nebenbei - wir haben so eine tolle #Forschungslandschaft im Kontext 'intelligentes Laden' von Elektrofahrzeugen (#SmartCharging #VxG #bidinow) hier in #SchleswigHolstein!
Allein an meiner Professur 3 Projekte zum Thema: #ReNuBiL, #MASIRI & #CoCharge. Einfach mal Hashtags klicken.
@rochrisro @nelebalke Insgesamt ist #SchleswigHolstein natürlich schon allein als Land der #Energiewende DER Standort für #Elektromobilität in Deutschland.
Wir belegen nicht nur regelmäßig Top-Plätze bei der #Elektrifizierung der #Mobilität. Hier werden auch die Innovationen von morgen gemacht.
Read 7 tweets
@xsarahleee Falsch!

Es geht nicht um die Organisation, es geht erst einmal um die #Wahrnehmung!

Auch wenn Twitter nur ein kleiner Ausschnitt aus der #Lebensrealität der sozial Segregierten ist, so existiert hier dennoch ein pluralistisches Bündnis von sehr agilen #Armutsbetroffenen!
@xsarahleee Ein Anfang waere es gewesen, diesen #Menschen mit #Empirie und konkreter #Argumentation zurück zu folgen und bereits hier kommunikativ ein Bündnis Stimme für Stimme aufzubauen.

Wichtig waere die Vielfalt der #Armutsbetroffenen!
@xsarahleee Denn es greift zu kurz auf die monetaere Not zu verweisen!
Es existieren diverse Formen faktischer Einschränkung für das #Leben & dafür zeichnet sich die jeweilige #Gesetzgebung verantwortlich!

#HartzIV / #SGBII ist nicht identisch mit d.Not bedingt durch #Erwerbsminderungsrente
Read 14 tweets
En marxa la jornada sobre tendències de la mobilitat urbana 2021 que organitza el #MobilityInstitute del #Racc i #Deloitte. Hi participa el nostre conseller delegat, Gerardo Lertxundi #TWMC21 @ClubRACC.
Gerardo Lertxundi ha destacat que estem a prop del nivell d'utilització del transport públic que hi havia el 2019: "Hem recuperat més del 80% del passatge, després que durant la pandèmia es recomanés no agafar-lo". #TWMC21
La presidenta de TMB, @laiabonetrull : "La congelació de les tarifes del transport públic és una mesura necessària, però també és important invertir en la seva qualitat i en les infraestructures".
Read 4 tweets
Des d'avui i durant 3 dies presentem els objectius clau de TMB i els reptes relacionats amb el futur de la mobilitat al #TMWC21 #SCEWC21. En el nostre stand s'ha disposat un espai per a la realització de xerrades a càrrec de professionals de diferents ámbits de l'empresa.
Us esperem al nostre estand (ubicat al Hall P2, nivell 0, carrer D, estand 165), on al llarg de 3 dies es desenvoluparan diferents activitats. #TMWC21 #SCEWC21
Al nostre estand del #TWMC21 presentem el cas d'èxit del simulador de realitat virtual per formar els tècnics de línies automàtiques de #metrobcn en motors d'agulles i en portes de sectorització de túnel.
Read 9 tweets
Strengere Maßnahmen und höhere Inzidenzen verringern #Mobilität. Die Bevölkerung reagiert jenseits der Beschränkungen auf regionale Infektionslage. Spannende Erkenntnisse meiner @destatis-Kolleg:innen @sarabohne, Y. Saidani und @JannekMuhlhan in der neuen #Wista. Ein Thread 1/18
Im März 2020 brach die Mobilität deutschlandweit ein, im Wochenschnitt bis über 35 %. Auch im weiteren Verlauf lag die Mobilität, mit Ausnahme des Sommers 2020, unterhalb des Vorkrisenniveaus von 2019, ähnlich hohe Werte wurden aber nur während der Weihnachtstage erreicht. 2/18
Besonders stark sind die Rückgänge an den Wochenenden, sowie in den Nachtstunden und für längere Reisen. Anders als zu Beginn der Pandemie, als die Mobilität flächendeckend zurückging, zeigen sich im weiteren Verlauf deutliche regionale und zeitliche Schwankungen. 3/18
Read 19 tweets
@profilTauwetter @tbw_research Es ist für mich faszinierend, für wieviele Expert*innen eh klar ist, was alles passieren soll. (Leider kommt das nur sehr spärlich bei allen an.) Hörempfehlung jedenfalls für den aktuellen Podcast von @profilTauwetter mit Wiebke Unbehaun von @tbw_research über Stadtplanung & 1/
@profilTauwetter @tbw_research Mobilität. Was mir dabei zur Zeit besonders auffällt: Alle (!), sogar die, die sich mit nachhaltiger und #klimafitter #Mobilität beschäftigen, sprechen von #Verkehr und meinen nur das AUTO. Der Verkehr muss weniger werden, Straßen müssen für den Verkehr gesperrt werden. Der 2/
@profilTauwetter @tbw_research Verkehr muss raus aus der Stadt. Dabei bin ich überzeugt, dass die Straßen für mehr FussVERKEHR geöffnet werden müssen; dass der RadVERKEHR eine viel größere Rolle spielen sollte! Es stimmt mMn auch nicht, dass die Maßnahmen so viel kosten würden. Das Nichthandeln wird 3/
Read 10 tweets
Zunächst: Hier ist eine Mobilitäts-Umfrage. Macht mit, auch wenn teils sehr tendenziös gefragt wird.

Warum eigentlich gibt das bay. Verkehrsministerium eine Mobilitäts-Umfrage beim Lobbyverband #ADAC in Auftrag und nicht z.B. bei der @TU_Muenchen
? adac.de/der-adac/regio…
Hier gibt es noch nicht mal die Möglichkeit auszuwählen: "Ich nutze grundsätzlich kein Auto, auch nicht in Zukunft." Image
Das hier wird gefragt, egal, welchen Herkunftsort man auswählt. (ich schicke diese Umfrage mit Angabe "Baden-Württemberg" nicht ab.) #irre #Umfrage #Mobilität #adac Fühlen Sie sich mit öffentl...
Read 11 tweets
Wüste statt Wald: So sieht's aus, wenn sich eine Autobahn durch einen Wald frisst. Die A14 soll gemeinsam mit der A39 das letzte autobahnfreie Gebiet Deutschlands zerschneiden.

Die A14 ist ein überteuertes, sinnloses Projekt & muss sofort gestoppt werden. Ein Thread ⬇️ 1/16
Die A14 soll mehr als 14 #Naturschutzgebiete zerschneiden und bei Wittenberge eine neue umstrittene Brücke über die Elbe und das Biosphärenreservat schlagen. Die Kosten des Projektes können sich auf bis zu 1,7 Milliarden Euro belaufen. 2/
Es gibt jedoch bereits parallel zur geplanten Trasse der A14 eine Bundesstraße und eine Zugstrecke. Eine Verkehrsstudie des @bund_net hat gezeigt, dass die A14 kaum Zeitersparnis bringen würde & die Region dagegen eher mit Transitverkehr belasten würde: bund.net/fileadmin/user… 3/
Read 17 tweets
🔛 Comença la Comissió de @BCN_Ecologia, #Urbanisme, #Infraestructures i #Mobilitat amb la part informativa, on:

🗨️ S'informa de les mesures de govern, s'expliquen els informes tècnics, es reten comptes davant dels grups municipals…

🔗 ajuntament.barcelona.cat/ca/accio-de-go…
#ComissionsBCN Part informativa de la Comissió d'Ecologia, Urbanisme, Infr
🗣️ Compareixença del Govern municipal sobre les accions previstes en matèria urbanística amb relació a les cuines fantasma, negocis de menjar a domicili sense servei de taula o barra, al costat d'edificis residencials. #ComissionsBCN
📢 Debat de les propostes del Govern municipal per recollir una primera posició de la resta de grups abans de portar-les al #PleBCN.

Tot seguit, a la Comissió de @BCN_Ecologia, #Urbanisme, #Infraestructures i #Mobilitat 📺👉🏽 Propostes a dictaminar de la Comissió d'Ecologia, Urbanisme
Read 29 tweets
Logik zum #Öffnungsplan der #Bundesregierung
Wo, wie und wie schnell infiziert man sich mit dem #Coronavirus? Solange die Regierung Entscheidungen - magels Datenlage - ohne Evidenz trifft, solange ist es Willkür, wann welche Bereiche geöffnet und andere geschlossen bleiben #Spahn
Die Mutante #B117 erreicht in diesen Tagen -in den ersten Bundesländern- ihre #Dominanz. #R steigt zeitgleich und die #Regierung erhöht per #Öffnungsplan die #Mobilität: B117, Öffnungsplan u. gesteigerte Mobilität sind drei Faktoren die logisch #R exponentiell beeinflussen können
Zeitgleich werden #Kitas u. #Schulen geöffnet, also die Versammlungsorte, vor deren Öffnung uns Experten und Ärzte aus #Israel u. Kanada warnen. Begründet wird die #Öffnung mit "Meinungen" von Wissenschaftlern, deren #Studien -manipulierte Daten- aus #Schweden zitieren #twlz #KMK
Read 243 tweets
Thread:
Ist das diese #fahrradfreundliche Infrastrukturplanung von dem die Städte @bochum_de, @Stadt_Herne und manch ihrer Politiker spricht?

Die Hordeler Straße war jahrelang am Kreisverkehr eine Sackgasse. Der Radverkehr konnte aber gemütlich über den Kreisverkehrsradweg auf
die Fahrbahn der Hordeler in Richtung Bochum auffahren. Autofahrer die in Wanne-Eickel wohnen haben jahrelang genölt, dass ihre Abkürzung nun weg sei und sie nun 2 Minuten mehr Fahrzeit haben weil sie über die Dorstener Straße müssen.

Politiker aus #Herne haben lange gefordert
diese Strecke wieder aufzumachen. Nach langem hatte Bochum letztes Jahr eine unechte Einbahnstraße daraus gemacht. Seitdem kürzen die Autos wieder durch das Wohngebiet der Hordeler ab um wenige kostbare Minuten zu sparen.

Beim Umbau wurde der #Radverkehr nur wieder komplett
Read 10 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!