Discover and read the best of Twitter Threads about #pandemie

Most recents (24)

Ein sozialpsychologischer Blick auf die #Pandemie:
👉Inkonsistente Kommunikation verunsichert die Bürger.
👉Die Politik erweckt den Eindruck, dass es weniger um die Sachfrage Corona, sondern um das Gewinnen von Wählerstimmen geht.
#COVID19 1/n ImageImage
👉Fehlende Investitionen in wissenschaftliche Programme
👉Der Politik geht das Verständnis dafür ab, was evidenzbasierten Präventions-/Interventionsmaßnahmen sind usw. (mehr im lesenswerten Interview mit Prof. Ulrich Wagner). 2/n

stern.de/politik/deutsc…
➡️Ein Beispiel für inkonsistente Kommunikation hat heute @Karl_Lauterbach geliefert: 4. Impfung entgegen der STIKO-Empfehlung und das Suggerieren, man stehe vor der Wahl: COVID oder Impfung. Ich weiß echt nicht mehr, was ich dazu noch sagen soll. 3/n Image
Read 6 tweets
Ich glaube einer der größten Fehlannahmen der #Pandemie war zu denken, dass es ein Anfangsdatum & deswegen auch ein End-Datum der Pandemie geben muss. Der Tag, an dem wir uns alle in den Armen liegen, das Virus verschwunden & alles wieder wie vorher, oder sogar noch besser wird
Wir sollten langsam anerkennen, dass dieser Tag nicht mehr kommen wird. #SARSCoV2 #COVID19 wird bleiben, genauso wie regelmäßige Infektionswellen & Longcovid, es wird sich nicht über Nacht in das 5. endemische Coronavirus verwandeln & lässt sich nicht ignorieren. Es braucht
langfristige Strategien. Insofern kommen mir die gerade stattfindenden Evaluierungen, Rückblicke & das Bilanz ziehen, seltsam deplatziert vor, wie eine Siegerehrung während man den Marathon aber eigentlich doch noch läuft und nichtmal genau weiß wo das Ziel ist
Read 6 tweets
MONKEYPOX - VARIOLE DU SINGE - THREAD 3

La periode d'incubation du virus de la variole du singe tel que nous le connaissions est de 7 à 21 jours, avec des extrêmes à 25.

Nous terminons bientot le 1er mois depuis l'alerte initiale.

#Monkeypox #Variole #Pandemic #Pandemie (1/3)
Tous les cas se déclarant désormais proviennent de contaminations secondaires voire communautaires, et l'évolution du nombre de cas va nous montrer si nous sommes face à une pandémie, et à un virus aux caractéristiques qui auraient changé,

#Monkeypox #Variole #Pandemie (2/3)
ou s'il s'agissait d'une extraordinaire conjonction d'événements, contrôlable, avec un virus inchangé a transmission interhumaine difficile, et donc laissant présager une prochaine baisse des nouveaux cas quotidiens.

#Monkeypox #Variole #Pandemie #Pandemic (3/3)
Read 27 tweets
2. Auch in der Diagnostik könnten in Pflanzen produzierte Substanzen zukünftig eine wichtige Rolle einnehmen.

Eine wichtige Komponente der Anti-Corona-Strategie ist das Testen. Dafür werden weltweit täglich Millionen an Schnelltests benötigt. Auch diese basieren auf der...
3. ... Verwendung von Antigenen und Antikörpern, die mit Viruspartikeln in der Testlösung, Farbstoffen und dem Streifen auf der Testplatte binden. Sie produzieren dadurch ein sichtbares Ergebnis.
Read 7 tweets
.@Karl_Lauterbach stellte in der #Bundespressekonferenz einen 7-Punkte-Plan für den #Pandemie-Herbst vor: „Unser Ziel ist es, besser in den #Herbst zu gehen, als wir das in den vergangenen Jahren konnten. Die Voraussetzungen dafür sind günstig.“
@Karl_Lauterbach „1⃣ Wir bereiten eine #Impfkampagne vor. Dafür stehen wir in engem Austausch mit den Impfherstellern, sodass wir im Herbst wohl angepasste #Impfstoffe zur Verfügung haben. So können wir gezielt #Impflücken schließen“, so der Bundesgesundheitsminister.
@Karl_Lauterbach „2⃣ Wir legen ein #Testkonzept vor, damit klar ist, wie Verteilung, Finanzierung, Qualitätssicherheit u. Schutz gegen Missbrauch sichergestellt wird. 3⃣ Wir wollen die Nutzung von Arzneimitteln, z. B. #Paxlovid, bei Betroffenen verbessern. Auch hier erarbeiten wir ein Konzept.“
Read 6 tweets
Kürzlich wurde Klaus #Stöhr Nachfolger von Christian #Drosten im Sachverständigenausschuss im Sinne des #IfSG.
Ein angemessener Zeitpunkt, in die Vergangenheit zu blicken und mit dem heutigen Wissen abzugleichen, wie gut Urteile des #Pandemie-erprobten Experten gealtert sind. 1/
Kurzbio:
Klaus #Stöhr, Virologe und Epidemiologe, ehemaliger Leiter des globalen Influenza-Programms der #WHO, 2003 Koordinator für #SARS-Ätiologie, 2007-2017 bei Novartis, u.A. in der Impfstoffenwicklung, seit 2018 freier Berater. 2/
#Stöhr setzte und setzt sich dafür ein, daß die wenigen #Pandemie-Erfahrenen Experten, Virologen & Epidemiologen Deutschlands wie er mehr Einfluß in die politischen Prozesse um die #Pandemie-Politik in Zeiten von #Corona erhalten.
Sehen wir nach, ob das gerechtfertigt wäre. 3/
Read 27 tweets
Mir machen viele Dinge, die in der Stellungnahme vom „#Expertenrat“ stehen, Sorge. Vieles wurde schon diskutiert. Ich möchte auf einige Dinge hinweisen. 🧵
Es wird hier eine solide rechtliche Grundlage für die weitreichenden Vorschläge gefordert. Das klingt nach Verstetigung
Zweitens wird auf #Influenza und #RSV ausgedehnt, und hier werden wieder die allseits beliebten Modellierungen als Grundlage genannt. Im gleichen Punkt steht Monitoring des Impfverhaltens. Ihr wisst, was das heißt.
Im schlimmsten Fall stehen uns modellierungsbasierte, gesetzlich verankerte Maßnahmen bevor, und zwar jeden Herbst. Der Bezug auf RSV und Influenza ist nicht zufällig. Wenn Covid nicht mehr läuft, kann man da weitermachen. Auch alles andere an dem Ding ist eher gruselig
Read 11 tweets
Heute möchte ich euch kurz erzählen, wie es uns als #Familie gerade geht. Ein🧵über zerstörte Perspektiven und Chancen.

Wir sind wohl an einem Wendepunkt angelangt. Nach 2,5 Jahren #Pandemie, eiserner Disziplin bei der Vermeidung einer #COVID-Infektion und dem Verzicht auf
2/x
so vieles, stoßen wir als Familie nun an unsere Grenzen.

Menschen sind ab einem gewissen Alter durchaus in der Lage, „Belohnungsaufschub“ zu managen und ihre Bedürfnisse eine Zeit lang zu unterdrücken. Hat man eine realistische Perspektive, die letztlich für
3/x
alle Anstrengungen und Entbehrungen belohnt, ist das für die meisten Menschen gut auszuhalten. Während dieser ganzen Zeit haben wir immer das Ziel vor Augen gehabt, das Ende der Pandemie ohne Infektion zu erreichen. Ein solches ist aber mehr denn je in weite Ferne gerückt.
Read 20 tweets
Pilze sind sowas wie Pflanzen ohne Grün? Falsch, eher wie Tiere ohne Bewegung. Und das hat Folgen für unser Verhältnis zu den #Pilzen. Unser #Doppelfeature @Dlf an Pfingsten in Wissenschaft im Brennpunkt deutschlandfunk.de/wissenschaft-i… "Pilzmikrobenfilz (1)" und "Böse Pilze (2)" /1
Eine unserer wirksamsten Waffen gegen Bakterien 🦠 ist Penicillin - ein Wirkstoff, den ein Pilz produziert. Zufall? Nein. Pilze leben und kommunizieren in einer Welt voller Bakterien und dafür haben sie im Laufe der Evolution Moleküle entwickelt. /2
Sie kommunizieren aber auch mit uns. Im menschlichen Darm leben Pilze Seite an Seite mit anderen Mikroben. Möglicherweise sind sie sogar die Strippenzieher in unserem Mikrobiom. Wer spricht mit wem, wer hält wen in Schach? Das versuchen Forscher zu entschlüsseln. /3
Read 7 tweets
Zucht #vaccinatieplicht is weer trending. O.a. vanwege #Bilderberg maar ook door nieuws vanuit 'betrouwbare' bronnen zoals Dissident one🙄 over dodelijke #vaccins. Waar die angstporno toch voor nodig is geen idee. Ik zeg het nog één keer: de vaccins zijn veilig en effectief 🧵
Even vooraf: ik vind in de huidige situatie een #vaccinatieplicht onwenselijk. Iedereen moet zelf (kunnen) beslissen over het vaccin maar dan moet die keuze wel gemaakt worden o.b.v. de juiste informatie. Mocht de #pandemie weer oplaaien dan wijzig ik mss mijn mening.
Bewijsstuk 1: meta-analyse over adverse events (bijwerkingen) na ong. 300 miljoen #vaccins. Conclusie: ja er komen weleens #bijwerkingen voor maar meeste zijn onschuldig en ernstige issues zoals gemeld zijn niet te linken aan het vaccin. #vaccinatieplicht thelancet.com/journals/lanin…
Read 11 tweets
1/N
Je länger das Jahr fortschreitet, desto deutlicher wird:
Wir haben nicht eine #Coronapandemie sondern zwei.
Die eine #Pandemie ist eine eine akute Erkrankung der Atemwege, des Blutes und des Epithels, die in einem erheblichen Maße - insbesondere bei #vorerkrankten Menschen
2/N
#intensivpflichtig wird und in dieser Gruppe häufig tödlich verläuft. Damit einhergehend - aufgrund der unglaublichen Dynamik der Infektionswellen - stellt sich die Herausforderung, die kritische Infrastruktur und die klinische Versorgung aufrecht zu erhalten.
3/N
Zur Bewerkstelligung dieser Herausforderung haben wir in den letzten Jahren Erfahrungen mit verschiedenen medizinischen und nichtmedizinischen Interventionen gesammelt.
Read 24 tweets
Bei aller Freude über das #9EuroTicket: Es gibt eine Personengruppe die von diesem Krisenausgleich nicht profitieren; #Schwerbehinderte mit einem entsprechenden Schwerbehinderten-Ausweis, denn die können nach Beantragung einer Wertmarken ohnehin den ÖPNV kostenlos nutzen.
Das alles wäre nicht so schlimm, wenn der Bund und die Länder endlich etwas unternehmen würden diesen von der #Pandemie wie kaum eine andere Gruppe Betroffenen auf andere Weise unterstützend unter die Arme zu greifen, z.B. indem man die #Pauschtbeträge für Schwerbehinderte...
...für die Zeit der Pandemie - auch rückwirkend - dramatisch anhebt. Dies wäre unter anderem durch die teilweise mehr als enormen finanziellen Belastungen in der Pandemie gerechtfertigt. Und dramatisch heißt dramatisch! Nicht ein paar Euro sondern eine gestaffelte Anhebung auf...
Read 4 tweets
@Karl_Lauterbach @MarcoBuschmann @anon_ronin
Wenn man ein ein Handbuch für #Pandemie #Durchseuchung schreiben würde, dann wären Maßnahmen wichtig:
1) Lockere Einreiseregeln, wenn neue Varianten aufkommen (#omikron BA.4, BA.5, BA.2.12.1)
2) Schaffe mildeste Maßnahmen ab oder führe sie gar nicht ein (#Maskenpflicht im Innenraum, auch am Arbeitsplatz)
3) Überlaste das System so, dass Kontaktnachverfolgung nicht möglich ist (Inzidenz > 10, siehe dazu #RKI ControlCovid)
4) Mache kein Gesetz das verbindlich an Kindertagesstätten, Schulen und Arbeitsstätten Belüftung vorschreibt, sondern behalte diese Maßnahme privilegierten vor (z. B. Sitzungsräume von Politikern)
Read 7 tweets
Erst mochte ich nicht wenn die #Maskenableger , #Verharmloser & #Durchseuchungsbefürworter meinten, man würde die #Maske ja nur aus #Angst weiter tragen!

Ok ihr Liebeleins von und an #Maskenableger , #Verharmloser & #Durchseuchungsbefürworter ... Meine 'Angst' funktioniert!
Mein Schutz- & Überlebensmechanismus arbeitet einwandfrei!

Und während ich dann in 2-3 Jahren, wenn der #Coronavirus #SARSCoV2 besser erforscht wurde, es ausgereifte Behandlungsmöglichkeiten gibt und Medikamente, besser wirksame Impfstoffe auf dem Markt sind, dann werde ich ganz
frei von Angst, aber mit #Maske , mein Leben in vollsten Zügen genießen können.

Während ihr, #Maskenableger , #Verharmloser & #Durchseuchungsbefürworter , nun ja, wie formuliere ich es diplomatisch; eure #Freiheit nicht mehr genießen könnt, weil ihr in irgendeiner Art und Weise
Read 7 tweets
#Affenpocken #Pandemie
1/n Entwickelt sich gerade eine neue Pandemie bzw. wird COVID nun durch Affenpocken abgelöst? Besteht Grund zur Sorgen? Ehrliche Antwort: ich weiß es nicht. Es gibt aber einige Faktoren, die ein mulmiges Bauchgefühl hinterlassen. Siehe THREAD 👇🏻🧵
2/n Nach den ersten Meldungen hatte ich zunächst den Impuls: „Och nee, nicht das nächste Virus vor dem nun unreflektiert Panik geschürt wird! Bitte kein neues Dashboard und bloß keinen Experten-Podcast!😵‍💫🙏🏻!!“ Nun habe ich mich aber doch mal etwas mit dem Thema beschäftigt.
3/n Nüchtern betrachtet scheint eine neue Pandemie zunächst unwahrscheinlich, da nach bisherigem Wissen ein enger (!) Kontakt für die Übertragung vorliegen muss und asympt. Übertragungen wohl die absolute Ausnahme darstellen. Das RKI schreibt dazu:
Read 19 tweets
#apenpokkenvirus #apenpokken

Je wordt meteen uitgemaakt voor #wappie en #complotdenker, maar bekijk de feiten eens objectief (🧵):

-Een huid op huid virus popt ineens verspreid over Europa op, ver weg van elkaar
- net voordat er een verdrag wordt getekend over #pandemie-aanpak #WHO
- er is reeds geoefend met dit scenario een jaar voor de uitbraak (met identieke data)

nti.org/wp-content/upl…
‘Toevallig’ is er nét goedkeuring gekomen voor een #apenpokkenvaccin (producent is onderdeel van #pfizer)
Read 10 tweets
Ist das nicht ne Erwähnung wert?

Auf der Münchener Sicherheitskonferenz 2021 wurde ein militärisches Planspiel auf höchster Eben ausgeführt: #Biowaffen Angriff mit im Labor veränderten #Affenpocken #monkeypox

Zum Glück leben wir in friedlichen Zeiten 😊

sciencebusiness.net/news/how-scien…
Hier ist der offizielle Abschlussbericht.

250 Millionen Tote

Erwartet nicht, dass ihr dazu deutschsprachige Artikel findet oder es im NDR Podcast kommt. 😄

nti.org/wp-content/upl…
So lautete das #Biowaffen Planspiel:

"Es begann mit einem rätselhaften Ausbruch von #Affenpocken.
Als sich der Ausbruch ausweitete, entdeckten Wissenschaftler etwas Seltsames

Der Stamm war genetisch verändert worden, dass er ansteckender und resistent gegen #Pockenimpfstoff war
Read 7 tweets
Vous prendrez bien une 3ème pandémie en dessert ?

Après 4 cas londoniens, la GB remonte 7 cas de variole du singe, l'Espagne 8 cas, le Portugal 5 cas + 20 suspects, et 6 suspects aux USA.

#Monkeypox #Pandemic #Pandemie #Variole

(1/2)

sudinfo.be/id462870/artic…
En Afrique tropicale, où elle est endémique, sa mortalité va jusqu'à 10%. Pas de traitement. Le vaccin contre la variole protège en partie mais... nous l'avons arrêté en 1980.

Chez l'humain, les symptômes sont similaires à la variole.

#Monkeypox #Pandemic #Pandemie #Variole Image
Et c'est reparti...

UPDATE :

L'Espagne signale désormais 23 cas présentant des symptômes (+15).

#Monkeypox #Pandemic #Pandemie #Variole

theguardian.com/world/2022/may….
Read 31 tweets
Eine leider typische Konversation auf Twitter geht so:
Jemand schreibt, man könne auf die besonderen Bedürfnisse einer "Minderheit" alter oder schwerbehinderter Menschen keine Rücksicht nehmen. Diese müssten sich schon selbst schützen. 1/N
In nicht wenigen Fällen versteigen sich die Autoren sogar dazu, den "Vulnerablen" zu unterstellen, sie wollten für "ihre Bedürfnisse" die Gesellschaft als Geisel nehmen. 2/N
Wenn man dann entgegnet, dass derartige Thesen seien ableistisch und behindertenfeindlich, dann ist das Gegenüber nicht selten empört. Nicht selten behaupten diese Leute dann ja selbst irgendwie behindert zu sein (eingewachsener Zehennagel, Laktoseintolleranz, etc.)...3/N
Read 10 tweets
Ich frage mich, wie die #Pandemie so verlaufen wäre, wenn Medien über alle Couleur hinweg Anfang 2020 beschlossen hätten, Ihre jeweilige Zielgruppe mit den best-möglichen verfügbaren Gesundheitsinformationen zum Schutz vor #SARSCoV2 #COVID19 zu versorgen (incl. Wissenslücken)
Oder alternativ, dass die jeweiligen Zielgruppen sich darüber bewusst sind, dass es häufig NICHT das Ziel von (v.a. bestimmen) Medien war, Menschen über den aktuellen Wissensstand zu informieren, sondern eine andere Agenda verfolgt wurde. #Deutschland #Schweiz
Dazu muss man sagen, dass sehr viele Medien sehr gute Wissenschaftskommunikation betrieben haben, oft sehr viel besser als die von behördlicher Seite. Der Wissenschaftsjournalismus erreicht wohl aber leider eher jene, die eh schon Zugang zu hochwertigen Quellen haben
Read 3 tweets
Der #RKI Wochenbericht vom 12.5.22 zusammengefasst👇🏻

Gipfel überschritten. Der Infektionsdruck bleibt trotzdem mit knapp 500.000 innerhalb der letzten Woche an das RKI übermittelten #COVID19-Fällen noch hoch.
Die dem #RKI übermittelten Fälle sind tagesaktuell auf dem Dashboard (corona.rki.de) & als werktäglicher Situationsbericht (rki.de/covid-19-situa…) verfügbar. Ein Wochenvergleich mit aktueller Einordnung wird im Wochenbericht (immer donnerstags) dargestellt.
Im Vergleich zur Vorwoche sanken die Inzidenzen in allen Altersgruppen. Am stärksten war der Rückgang diese Woche bei den 15- bis 19-Jährigen mit 34 %, im Durchschnitt lag der Rückgang bei 21 %.
Read 18 tweets
⬇️ prinzipiell könnte das ein schöner Grundgedanke sein, aber... ⬇️
(S. Thread)
Ist er nicht, wenn man den Blick auf den #Pandemie Verlauf schweifen lässt oder gewisse Äußerungen mitbekommt von Menschen ohne #Maske zB im Supermarkt...
Wir sehen gerade sehr schön, dass #liberales Verhalten (nochmal; der Grundgedanke ist gut) aber in Zeiten einer #Pandemie äußerst destruktiv und sehr gefährlich sein können.

Wie komme ich darauf? Ein Erklärungsversuch
Read 18 tweets
Liebeleins!♥🤗
In meinen Trends ploppt #ZeroCovid auf (@zeroCovid_DACH ) auf! Vom Prinzip her exakt meine Einstellung, aber wenn wir realistisch sind, dass wird nichts mehr (vorerst)! Hier mehr dazu, was #ZeroCovid eigentlich wollte und was das Ziel war/ist↓
Hier nachzulesen unter:
zero-covid.org
Ich glaube hier wird aktuell so einiges verwechselt mit #NoCovid , was aber eigentlich eine etwas andere Strategie verfolgt, aber mit dem 'gleichen' Ziel
nocovid-europe.eu/index.html#abo…

Dieser Weg wäre machbar, wäre da nicht diese Koalition ... diese #FDP die jetzt volle breitseite prä-
Read 13 tweets
Wow. Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein handfester Skandal.

Das Bundesverfassungsgericht hat der Politik Ende Dezember auferlegt, „unverzüglich“ Vorkehrungen zum Schutz behinderter Menschen bei der #pandemie-bedingten #Triage zu treffen.

tagesspiegel.de/politik/nach-u…
Dem kommt der nun vorliegende Gesetzesentwurf zunächst auch einmal nach:
Gleichzeitig ist aber, offenbar auf Druck von Justizminister #Buschmann (#FDP), ein Passus aufgenommen worden, der nicht nur die oben genannte Regelung de facto direkt wieder aussetzt, sondern gleichzeitig auch noch einen "medizinethischen Tabubruch" bedeutet.
Read 10 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!