Discover and read the best of Twitter Threads about #kohle

Most recents (17)

Stellt euch mal vor wir hätten eine #Regierung die die richtigen Entscheidungen treffen würde. Ein Thread!
Stellt euch mal vor wir hätten ein #Tempolimit! #VerkehrswendeJetzt
Stellt euch mal vor wir hätten ein bedingungsloses #Grundeinkommen! #BGE
Read 36 tweets
Der Einleitungstext zum #FDP-Leitantrag ist purer Zynismus, oder schlechter Humor.

Man wolle jetzt schnell und entschlossen die Handlungsfähigkeit gegen #Corona (Maßnahmen aufweichen, Inpfpflicht verhindern) und #Putin (aufs neue Regime in der #Ukraine warten) stärken.
Bei diesem schnellen und entschlossenen Handeln gegen #Russland geht es natürlich darum, von russischer Energie unabhängig zu werden (#Tempolimit).
Auch geht die #FDP auf die steigenden Preise bei Lebensmitteln, Mieten und Benzin ein.
Bei diesen Problemen kann man leider nicht viel machen, das wird der Markt regeln (#Tankrabatt).

Über die Probleme der Wirtschaft möchte man dann aber doch etwas länger und diversifizierter
Read 11 tweets
🧵#UkraineKrieg
Die #Uran-Sorgen der 🇺🇸Atomindustrie

Für "fortschrittliche" #Atomkraftwerke wie #BillGates' #TerraPower eines in Wyoming bauen will, gibt es nur eine einzige kommerzielle Quelle: #Russland. #HALEU #Atomkraft trib.com/business/energ… @CSTribune @nepollack
1/
Politiker in Wyoming drängen #TerraPower, ihr #Atomkraftwerk mit 🇺🇸Uran zu betreiben.
Nach dem Angriff #Russland:s auf die #Ukraine sind die Forderungen noch lauter geworden. Die USA und ihre Verbündeten wollen in den nächsten Jahren ihre Beziehungen zum🇷🇺Energiesektor kappen.
2/
Am Dienstag scheiterte im Repräsentantenhaus ein Antrag zu einem Gesetzentwurf zur Änderung der Standortanforderungen für #Atomkraftwerke in Wyoming, der #TerraPower die Nutzung von 🇷🇺#Uran untersagt hätte.
3/
Read 16 tweets
Wenn es zu einem #Importstopp von #Gas #Öl & #Kohle aus #Russland kommt, braucht es sicher eine #soziale Abfederung v.a. für die unteren Einkommen. Ich fange hier mal an, gute Vorschläge und Analysen zu sammeln. Gerne weitere Ideen/Studien ergänzen
1/n 🧵
2/ Der @vzbv hat einen 10-Punkte Plan mit ein paar guten sozialpolitischen Antworten auf steigende #Energiekosten:
vzbv.de/pressemitteilu… Image
3/ @BachmannRudi et al haben eine Analyse vorgelegt und Vorschläge gemacht: Möglichkeit 1: pauschale Zahlungen Pro-Kopf. Alternativ: Zahlungen an tatsächlichem Energieverbrauch orientieren. econtribute.de/RePEc/ajk/ajkp… @andreasloeschel Image
Read 9 tweets
Marktpreise für #Fossile weiterhin auf hohem Niveau, nach erster Entspannung zu Jahresbeginn 2022. Doch 2021 wirkt nach – Preise haben sich 2021 ver-x-facht: Erdgas x11, Kohle x4, Rohöl x1,6, Strom x9. Gründe der Energiepreiskrise im Thread👇 1/8
#Gaspreis 2021 ist im Jahresmittel von 9,5 €/MWh 2020 auf 48 €/MWh um 408% gestiegen – einer der Hauptgründe für die Verdreifachung des #Strompreis|es (Jahresmittel) an der Strombörse. Hoher Preisdruck macht Strom aus Erdgas teurer als Kohlestrom. 2/8
Ein Grund für die #Energiepreiskrise 2021: Hoher Gasverbrauch durch kühles Frühjahr leert Gasspeicher auf niedriges Niveau, Speicher werden nicht schnell genug aufgefüllt > Unsicherheit lässt Gaspreis rasant steigen. Weitere Gründe: asiat. Energienachfrage, geopol. Lage, ... 3/8
Read 8 tweets
🧵#Atomkraft-Fundstücke 1/
"Versorgungssicherheit und #Klimaschutz"

Was ist das?👇 Image
#Atomkraft-Fundstücke 2/

"Ohne das Kernkraftwerk Wyhl werden zum Ende des Jahrzehnts in Baden-Württemberg die ersten Lichter ausgehen" MP Filbinger 1975
#Atomkraft-Fundstücke 3/

"Treibhaus. Wir müssen darüber reden. Das #Klima auf unserem Planeten ist in Gefahr. ...
Wir nutzen Wasser, Sonne und Wind zur Stromerzeugung, wo es technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. ..."
Ihre Stromversorger

1990
Atomstrom 40% Image
Read 12 tweets
Unsere ⇊ #Kohlefakten ⇊ zeigen, dass ein #Kohleausstieg spätestens 2030 notwendig ist, und welche Maßnahmen in dieser Legislaturperiode dafür ergriffen werden müssen: Erneuerbaren-Ausbau, Mobilitätswende, Wärmewende und Effizienzwende. [Thread]
Aus dem Ziel, die 1,5-Grad-Grenze der globalen Klimaerhitzung mit nur 50%-iger Wahrscheinlichkeit nicht zu überschreiten, ergibt sich für Deutschland ein #CO2-Budget von rund 3,6 Gt ab Beginn 2021.
Selbst im Falle eines #Kohleausstieg|s 2030 muss die Auslastung der Kraftwerke rechtzeitig und kontinuierlich gedrosselt werden, um im Rahmen dieses CO2-Budgets zu bleiben.
Read 51 tweets
Thread: 👇
1. Das Versagen der #ÖffentlichRechtlichen bei der #Klima-Berichterstattung ist bedenklich. Natürlich wollen wir all die tollen Magazinbeiträge und Reportagen nicht kleinreden. Doch dazwischen gibt es leider auch Ausfälle wie diese:
2. Die Behauptung, neue deutsche #Kohlekraftwerke seien ein signifikanter Beitrag zum #Klimaschutz, scheint eine Herzensangelegenheit des @ZDF-#Umwelt“experten“ Volker #Angres.
3. Natürlich haben sich nicht wenige Zuschauer beim #ZDFfernsehrat über diese absurde Behauptung beschwert. Und wie reagiert Intendant #Bellut? Er wiederholt einfach dieselbe Lüge, wie bei @HolzheuStefan zu sehen:
Read 8 tweets
Wir amüsieren uns, #Laschet habe kein #Wahlprogramm oder ein solches bestehe in #Genderverbot. Das ist natürlich irrig. Laschet baut nach außen harmlose Fassaden auf. Dahinter wird knallharte Politik gemacht für die Interessen, die er wirklich vertritt.

Ein Thread.

1/
#Grundrechte, #Rechtsstaat und auch die #Wissenschaft sind für #Laschet Hindernisse bei der Umsetzung seiner strikt interessengeleiteten Politik, die es deswegen möglichst auszuhebeln gilt.

Ein paar Episoden wollen wir uns im Folgenden mal ansehen.

2/
#Laschet sagt: "Wir regieren #NRW so, wie ich es mir auch für den Bund vorstellen würde." Das ist ernst zu nehmen, und er meint es auch genau so. Ein Blick nach NRW ist deswegen hilfreich, um zu sehen, was Laschet auch als Kanzler vorhat.

3/ Bild der Schlagzeile aus Wi...
Read 34 tweets
Thread: 1/18 Einordnung der Entwicklungen beim #Klimaschutz seit historischem Urteil des #BVerfG das Rechte jüngerer Generationen auf Verfassungsrang hebt. Verfassungsbeschwerde von @Greenpeace et al greenpeace.de/klimaklage-akt… am Ende echter Coup, der Regierung unter Zugzwang setzt
2/18 Im Zentrum des Urteils steht Verteilungsfrage bei Reduktionslast im Hinblick auf verbleibendes #CO2-Budgets, um im #PariserKlimaabkommen verabredete globale #Klimaschutzziele (‚deutlich unter 2 Grad‘ bzw. ‚möglichst 1.5 Grad‘) erreichen zu können.
3/18 @BVerfG erklärt #Klimaschutzgesetz zT für verfassungswidrig, da kein CO2-Budget u Frage der Verteilung von Reduktionslasten zw Generationen ungeklärt. In Folge fordern Richter Regierung auf, Budget festzulegen u konkrete Pfade für #Klimaneutralität nach 2030 festzulegen.
Read 18 tweets
@WirtschaftNRW @a_pinkwart @zukunftsrevier @EANRW @landnrw Schauen wir mal, wie es wirklich war: Im Juni 2018 trat die #Kohlekommission zusammen, ein Gremium, das wegen seiner unausgewogenen Zusammensetzung schon vor der Arbeitsaufnahme die Kritik auf sich zog (Industrie-, #CDU-, Männer-, Ü50-lastig).

1/x

klimareporter.de/deutschland/da…
@WirtschaftNRW @a_pinkwart @zukunftsrevier @EANRW @landnrw Gleichwohl umfasste der Bericht der #Kohlekommission folgende Punkte:
- lineare und stetige Abschaltung der #Braunkohle-kraftwerke, was den Erhalt der #AlleDoerferBleiben ermöglichen würde
- #Datteln4 geht nicht ans Netz
- Erhalt des #HambacherForst

2/x

greenpeace.de/themen/klimakr…
@WirtschaftNRW @a_pinkwart @zukunftsrevier @EANRW @landnrw Posse am Rande: Der #Kohlekommission-Vorsitzende #CDU-Ex-MP-#Tillich vertrat die Interessen der #Braunkohle-Industrie dort offenbar so gut, dass er von der Kommission direkt in den Aufsichtsratsvorsitz des #Braunkohle-Konzerns #MIBRAG wechselte.

3/x

spiegel.de/wirtschaft/unt…
Read 13 tweets
Gestern konnten Kritiker ihre Argumente zum #Kohleausstiegsgesetz im #Bundestag vorbringen. Nach wie vor werfen vor allem Höhe und Berechnung der Milliarden-#Entschädigungen viele Fragen auf. [1/4] tagesschau.de/wirtschaft/koh…
Ida Westphal von @ClientEarthDe kritisierte die intransparente Verhandlungsweise und "einen Ausstiegspfad, der sich #klima-politisch nicht rechtfertigen lässt". #KohleEINstiegsgesetz [2/4] de.clientearth.org/clientearth-ju…
Obwohl der Vertrag schon vor Abschluss von der Realität (#Kohleausstieg aus wirtschaftlichen Gründen) überholt scheint, sind Änderungen nicht vorgesehen. [3/4]
Read 4 tweets
Die Dörfer Berverath, Ober- und Unterwestrich, Keyenberg und Kuckum sollen weggebaggert werden, damit #RWE dort einen #Tagebau errichten kann. Doch schon beim Abriss der #L277 stellt sich die #Bevölkerung quer. (1/5)(#AlleDörferBleiben taz.de/Braunkohle-Blo…
Obwohl @DIW_Berlin-Gutachten eindeutig feststellt, dass für die dt. #Klima-Ziele die #Kohle unter den Dörfern nicht mehr verbrannt werden darf, wurde die "energiewirtschaftliche Notwendigkeit" von #Garzweiler II ins #KohleEINstiegsgesetz geschrieben. (2/5) diw.de/documents/publ… Image
Wie das sogenannte "#Kohleausstiegsgesetz" mit seinem fatalen §48 das Todesurteil für die Dörfer (und das #Klima) bedeutet, hat #Monitor in diesem Bericht zusammengefasst. (3/5) www1.wdr.de/daserste/monit…
Read 5 tweets
Day Ahead Börsenstrompreis, CO2-Zertifikatspreis & Nettostromerzeugung aus Braunkohle in Deutschland jeweils im ersten Halbjahr von 2015-2020.
Wenn der CO2-Preis so hoch ist wie der Börsenstrompreis, wird die Stromerzeugung aus Braunkohle unwirtschaftlich
#Corona-#Pandemie: Wie verändert sie unsere Gesellschaft?
bpb.de/politik/innenp…

#Gefahren und #Chancen Corona, #Kultur und Gesellschaft mdr.de/kultur/corona-…

phoenix plus - phoenix
phoenix plus. #CoronaKrise: #Spiegel der #Gesellschaft.
phoenix.de/sendungen/erei…
Read 27 tweets
WDR aktuell. 24.06.2020 37:42 Min bis 01.07.2020
#Corona-#Liveticker: #Belüftung bei #Tönnies könnte #CoronaAusbruch #verstärkt #haben
Der #Hygiene-#Professor Martin #Exner von #UniBonn war zur #Ursachenforschung am Wochenende in #Fleischfabrik #toennies
www1.wdr.de/nachrichten/th…

Bei Tönnies, wird weiter Fleisch in den Kühlhäusern verarbeitet.
Es kann ja nicht der FIRMA zugemutet werden, per Kühltransporter das Fleisch in andere Schlachtbetriebe zur Weiterverarbeitung zu transportieren!
"Warum nicht?"
Fleisch ist nicht ansteckend
#Corona-#Schutzmaßnahmen in #NRW
Kuhle (FDP): #Lockdown "so lokal und regional wie möglich" halten

Lokale Corona-Schutzmaßnahmen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf – für FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle sind sie "der richtige Weg"

deutschlandfunk.de/corona-schutzm…
Read 90 tweets
In aller Ruhe schrauben sich #RWE und Regierung ein Gesetz und einen Vertrag zusammen, der RWE für die nächsten zwei Jahrzehnte #Braunkohle-Verstromung garantiert. Fest, unveränderbar.

Und nachher wollen wir uns wieder wundern.

#KohleEINstiegsgesetz

zeit.de/amp/wirtschaft…
Was für eine Unverschämtheit die Regierung mit ihrem Entwurf zum #KohleEINstiegsgesetz abgeliefert hat, wird nach den vorliegenden Sachverständigenbewertungen nun nochmals deutlicher: Ein Entwurf von #RWE-Anwälten, oder die Regierung macht sich selbst zu einem solchen.

1/x
(Zusammenfassung auf der Grundlage des Sachverständigenberichts von Frau Dr. Roda Verheyen zum #Kohleausstiegsgesetz)

bundestag.de/resource/blob/…

bundestag.de/ausschuesse/a0…

#KohleEINstiegsgesetz

2/x
Read 23 tweets
Zum aktuellen Hype um #Wasserstoff hier ein paar Anmerkungen und Fakten
(Thread)
tagesschau.de/inland/mobilit…
Schon jetzt gibt es einen Markt für Wasserstoff - ca. 65 Mio. Tonnen werden pro Jahr verbraucht - Hauptabnehmer sind chemische Industrie und Raffinerien - also große Player in d fossilen Wirtschaft (Graphik aus: epub.wupperinst.org/frontdoor/deli…) Image
Auch die Herstellung des Wasserstoffs erfolgt derzeit zu rund 96 % auf fossilem Weg - auf der Basis von #Erdgas, #Öl und #Kohle (Graphik: s.o.) Image
Read 8 tweets

Related hashtags

Did Thread Reader help you today?

Support us! We are indie developers!


This site is made by just two indie developers on a laptop doing marketing, support and development! Read more about the story.

Become a Premium Member ($3.00/month or $30.00/year) and get exclusive features!

Become Premium

Too expensive? Make a small donation by buying us coffee ($5) or help with server cost ($10)

Donate via Paypal Become our Patreon

Thank you for your support!